(Bild: Onidji) 8.Mai 2019 — 07:24 Uhr SRG-Umfrage: Deutlicher Ja-Trend bei der Steuervorlage Ein klares Ja zeichnet sich überdies bei der Übernahme der neuen EU-Waffenrichtlinie ab.
(Bild: niyazz - Fotolia) 24.April 2019 — 07:55 Uhr Neues Waffenrecht und AHV-Steuerdeal auf Ja-Kurs Die Befürworter des neuen Waffenrechts haben gemäss Tamedia-Umfrage den Vorsprung ausgebaut.
Bundesgericht in Lausanne. (Foto: bger.ch) 10.April 2019 — 16:15 Uhr Bundesgericht erklärt Abstimmung über Heiratsstrafe für ungültig Wegen Unregelmässigkeiten muss nochmals über die CVP-Initiative abgestimmt werden.
(Bild: Onidji) 10.Februar 2019 — 16:05 Uhr Zersiedelungsinitiative wird von Volk und Ständen zerpflückt Das Stimmvolk hat neuen, teils radikalen Regeln für Ein- und Auszonungen eine Abfuhr erteilt.
10.Februar 2019 — 14:50 Uhr Kantonale Abstimmungen: Berner lehnen Energiegesetz ab Stimmbürger im Kanton Basel-Stadt gegen die Spitalfusion des Unispitals mit dem Kantonsspital Baselland.
(Bild: Onidji) 16.Januar 2019 — 10:00 Uhr Zersiedelungsinitiative findet nach wie vor eine Mehrheit Gemäss einer Tamedia-Umfrage ist Stimmung bei den SVP-Wählern allerdings gekippt.
(Bild: Onidji) 28.Dezember 2018 — 08:09 Uhr Tamedia: Mehrheit für Zersiedelungsinitiative Volksinitiative der Jungen Grünen stösst auf Anklang. Die Stimmabsichten sind aber noch wenig gefestigt.
25.November 2018 — 16:45 Uhr Selbstbestimmungsinitiative der SVP wuchtig verworfen 66,3 Prozent der Stimmenden und sämtliche Stände sagten am Sonntag Nein.
(Photo by Alessandro Vallainc on Unsplash) 25.November 2018 — 16:40 Uhr Volk befürwortet den Einsatz von Sozialdetektiven deutlich Das Stimmvolk hat der rechtlichen Grundlage für Observationen mit 64,7% Ja-Stimmen zugestimmt.
Armin Capaul, der Initiant der Hornkuh-Initiative. 25.November 2018 — 16:35 Uhr Die Hornkuh-Initiative ist an der Urne gescheitert Das Anliegen war zwar vielen Stimmbürgern sympathisch, eine Mehrheit fand sich dafür trotzdem nicht.