NoBillag Abstimmung (Bild: SRG) 7.Februar 2018 — 11:20 Uhr No-Billag-Gegner liegen laut Umfrage weiterhin in Führung Laut der zweiten Tamedia-Umfrage würden derzeit 61% der Befragten klar oder eher Nein stimmen
(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 13.September 2017 — 11:05 Uhr Kampf um AHV-Reform weiterhin völlig offen Tamedia-Onlinebefragung ergibt ein sehr knappes Nein, die SRG-Trendumfrage ein ebenso knappes Ja.
6.Juli 2017 — 14:59 Uhr Das Ja zum Energiegesetz war ein Votum gegen Atomstrom Für 38% war die Ablehnung des Atomstroms das wichtigste Motiv, dem Energiegesetz zuzustimmen.
(Bild: © Gina Sanders - Fotolia.com) 10.Mai 2017 — 07:13 Uhr Energiegesetz: Das Rennen bleibt offen Befürworter der Energiestrategie 2050 liegen weiter vorne, aber der Vorsprung schmilzt.
Solaranlage auf den Dächern der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG (MVN AG). (Bild: Migros) 2.Mai 2017 — 13:53 Uhr Breite Wirtschaftsallianz tritt für Energiestrategie 2050 ein Sie erwartet von einem Ja zum revidierten Energiegesetz Investitions-Sicherheit und mehr Wertschöpfung.
(Bild: Onidji) 1.Februar 2017 — 06:52 Uhr USR III: Knappe Entscheidung – Tendenz zu einem Nein Sollte sich der Trend der letzten Wochen fortsetzen, dürfte die Vorlage abgelehnt werden.
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: Axpo) 28.November 2016 — 07:44 Uhr Pressestimmen zur Abstimmung über Atomausstieg: Nur nichts überstürzen «Halbherziges Nein», «deutliches Nein» oder gar «Abfuhr»? Grad der Ablehnung unterschiedlich gedeutet.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 27.November 2016 — 18:17 Uhr Leuthard zur Atomausstiegsinitiative: «Ich bin erleichtert über diesen Ausgang» «Der Ausstieg aus der Kernenergie ist sinnvoll, sollte aber schrittweise und nicht übereilt erfolgen.»
AKW Gösgen. (Foto: ENSI) 27.November 2016 — 17:30 Uhr Volk lehnt Automausstiegsinitiative deutlich ab 54,2% der Stimmenden sagen Nein – Vorlage spaltet die Schweiz entlang des Röstigrabens.
Regula Rytz, Nationalrätin Grüne BE und Präsidentin Grüne. (Foto: © Alexander Egger / regularytz.ch) 27.November 2016 — 16:43 Uhr Initianten: «Klares Zeichen für einen raschen Atomausstieg» «Haben die Krise der Atombranche schonungslos aufgedeckt und wollen die Misswirtschaft beenden.»