11.Oktober 2020 — 17:39 Uhr Operation Libero tritt für Konzernverantwortungsinitiative ein «Freiheit und Verantwortung sind in einer liberalen Wirtschaftsordnung untrennbar miteinander verknüpft.»
Der Wolf steht im Mittelpunkt der Diskussionen um das neue Jagdgesetz. (Foto: Pixabay) 27.September 2020 — 18:00 Uhr Stimmvolk lehnt Änderung des Jagdgesetzes mit 51,9 Prozent ab Der Wolfsschutz in der Schweiz wird nicht gelockert.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 27.September 2020 — 17:41 Uhr Entscheidungen über 24 Vorlagen in 11 Kantonen Im Kanton Genf muss Angestellten künftig in allen Branchen ein Lohn von mindestens 23 Franken pro Stunde bezahlt werden.
Der Wolf steht im Mittelpunkt der Diskussionen um das neue Jagdgesetz. (Foto: Pixabay) 16.September 2020 — 12:05 Uhr Abstimmungen: Beim Jagdgesetz und beim Kinderabzug ist die Lage offen In der eidg. Volksabstimmung vom 27. September dürfte die Begrenzungsinitiative deutlich abgelehnt und der Vaterschaftsurlaub klar angenommen werden. Zur Kampfjetbeschaffung zeichnet sich ein Ja ab.
(Fotolia/pavlofox) 3.September 2020 — 11:34 Uhr Personenfreizügigkeit: Eine ökonomische Auslegeordnung Eine neue Studie von Avenir Suisse kommt zum Schluss, dass unser Land unter dem Strich substanziell von der Personenfreizügigkeit profitiert.
2.September 2020 — 07:30 Uhr SVP-Initiative zur Zuwanderung fällt laut Umfrage deutlich durch Die Zustimmung zu den Kampfjets steigt. Der Vaterschaftsurlaub kommt klar durch. Jagdgesetz und Kinderabzug sind auf der Kippe.
(Adobe Stock) 14.August 2020 — 12:25 Uhr Mehrheit gegen Begrenzungsinitiative und für Kampfflugzeuge Würde heute abgestimmt statt am 27. September, hätte die SVP-Begrenzungsinitiative keine Chance, neue Kampfflugzeuge würden hingegen beschafft, wenn auch knapp.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 10.August 2020 — 15:54 Uhr sgv: Vaterschaftsurlaub – unverständliche Kehrtwendung des Bundesrats «Dass unsere Landesregierung unvermittelt vom Gegner zum Befürworter mutiert ist, irritiert.»
(Photo by Picsea on Unsplash) 10.August 2020 — 15:45 Uhr Bundesrat empfiehlt zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub zur Annahme Am 27. September entscheidet das Stimmvolk über die Einführung eines zweiwöchigen bezahlten Vaterschaftsurlaubs. Bundesrat und Parlament empfehlen die Annahme.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 15.Juni 2020 — 13:04 Uhr sgv: Abstimmung 27. September – Kinderabzug für mehr Steuergerechtigkeit und Frauenförderung «Die Vorlage ist Frauenförderung pur und verdient am 27. September ein kräftiges «JA» an der Urne.»