(Photo by Val Vesa on Unsplash) 15.Dezember 2021 — 11:31 Uhr AHV-Reform ist parlamentarisch unter Dach und Fach Für Frauen wird das Rentenalter von 64 auf 65 Jahre erhöht. Zudem wird die Mehrwertsteuer angehoben. Mit dem Resultat sind linke Kreise aber nicht zufrieden. Sie haben das Referendum angekündigt.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 9.Juni 2021 — 17:13 Uhr Einnahmen aus SNB-Negativzinsen sollen nicht in die AHV fliessen Die Mehrheit des Ständerats setzt wie der Bundesrat lieber auf eine nachhaltige Sanierung der AHV mit dauerhaft fliessenden Einnahmen.
(Photo by Anukrati Omar on Unsplash) 22.September 2020 — 12:35 Uhr CS-Vorsorgestudie: Der Weg zur Frühpensionierung wird steiniger Berechnungen der Ökonomen der Credit Suisse zeigen, welche finanziellen Einbussen mit einer Frühpensionierung verbunden sind.
15.September 2020 — 14:58 Uhr Zur Finanzierung der AHV braucht es laut UBS progressive Reformen Das Schweizer Vorsorgesystem hat an mehreren Fronten mit Problemen zu kämpfen, etwa mit der steigenden Lebenserwartung.
18.Dezember 2019 — 10:59 Uhr UBS sieht weitere Verschlechterung für Schweizer Vorsorgesystem Zu schaffen macht den Vorsorgewerken in erster Linie die rasant voranschreitende Alterung der Bevölkerung.
15.November 2019 — 14:00 Uhr Gewerkschaftsbund beschliesst Volksinitiative für 13. AHV-Rente Die Initiative ist für den SGB die Antwort der Gewerkschaften auf das immer deutlich sichtbar werdende Rentenproblem.
(Photo by Claudia van Zyl on Unsplash) 3.Juli 2019 — 18:10 Uhr Bundesrat bei Reform der Altersvorsorge auf Ausgleich bedacht Trotz Kritik in der Vernehmlassung hat er beschlossen, bei der AHV-Reform an umfangreichen Ausgleichsmassnahmen für Frauen festzuhalten.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 3.Juli 2019 — 15:32 Uhr sgv: Ja zu Rentenalter 65 für alle – Nein zu 0,7 % Mehrwertsteuererhöhung Der Schweizerische Gewerbeverband verlangt eine schlanke, rasch umsetzbare AHV-Reform.
Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz 24.Mai 2019 — 11:55 Uhr Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen, zur AHV-Sanierung und Rentenalter 66 «Wir waren stets der Ansicht, dass mindestens die Hälfte der Sanierung durch eine Rentenaltererhöhung zu erfolgen hat»
Manuel Leuthold, VR-Präsident Ausgleichsfonds AHV/EO (compenswiss). (Foto: Banque Cramer) 15.April 2019 — 16:40 Uhr AHV schreibt Verlust von 2,2 Milliarden Franken Der Auslauf der IV-Zusatzfinanzierung drückt auch die IV in die roten Zahlen.