26.Juni 2017 — 15:46 Uhr Zahl der Rentner mit Ergänzungsleistungen unterdurchschnittlich gestiegen Ausgaben für EL steigen 2016 mit 2,5% weniger stark als im langjährigen Mittel von 4%.
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer. (Foto: Economiesuisse) 8.Mai 2017 — 18:09 Uhr Economiesuisse sagt Nein zu Rentenreform Der Widerstand der Wirtschaft gegen die Altersvorsorge 2020 formiert sich.
(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 30.April 2017 — 18:18 Uhr SP-Basis sagt sehr deutlich Ja zu höherem Frauenrentenalter In einer Urabstimmung sprechen sich über 90% für die Reform der Altersvorsorge aus.
Manuel Leuthold, VR-Präsident Ausgleichsfonds AHV/EO (compenswiss). (Foto: Banque Cramer) 27.März 2017 — 17:35 Uhr Gutes Anlageergebnis verhindert Verlust bei der AHV Umlageergebnis 2016 erneut negativ: Die AHV hat 766 Mio CHF mehr ausgegeben, als sie an Beiträgen eingenommen hat.
Martin Bäumle, abtretender GLP-Präsident. (Foto: parlament.ch) 15.März 2017 — 18:00 Uhr GLP will Rentenreform nicht abstürzen lassen Die Fraktion hat am Mittwoch beschlossen, den Anträgen der Einigungskonferenz zuzustimmen.
Von Michael Hartmann, Leiter Beratung MoneyPark (Bild: MoneyPark) 15.März 2017 — 16:03 Uhr Michael Hartmann, Leiter Beratung MoneyPark, im Interview «Mehr als ein Drittel aller Schweizer betreibt keinerlei private Vorsorge und verlässt sich einzig auf die staatliche und berufliche Vorsorge.»
(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 14.März 2017 — 23:03 Uhr Rentenreform: 70 Franken AHV-Zuschlag bleiben Die Einigungskonferenz hat am Dienstagabend entschieden, die Mehrwertsteuer nur um 0,6% zu erhöhen.
Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 28.Februar 2017 — 11:03 Uhr NR hält an automatischer Erhöhung des Rentenalters fest Gerät die AHV in finanzielle Schieflage, wird das Rentenalter auf bis zu 67 Jahre angehoben.
Manuel Leuthold, Verwaltungsratspräsident von Compenswiss. (Foto: Banque Cramer) 9.Februar 2017 — 17:30 Uhr Kapitalanlagen von AHV, IV und EO machen wieder Gewinn Gewinn 2016 liegt bei insgesamt rund 1,2 Mrd CHF, wobei die AHV mit einer Milliarde Gewinn am besten abschnitt.
27.Dezember 2016 — 11:44 Uhr Zurich Schweiz: Gute Vorsorge ist wichtig – nicht nur fürs Alter Immer mehr Menschen in der Schweiz sorgen privat vor, nur wenige aber versichern ihr Einkommen.