Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 20.Februar 2025 — 09:43 Uhr Airbus nimmt sich für 2025 deutlich mehr vor Vorstandschef Guillaume Faury plant die Auslieferung von etwa 820 Passagierjets und damit über 50 mehr als im Vorjahr.
Airbus A350. (Foto: Airbus) 10.Januar 2025 — 08:03 Uhr Airbus baut Vorsprung auf Boeing trotz Engpässen aus Der weltgrösste Flugzeughersteller ist seinem kriselnden Rivalen Boeing 2024 trotz knapper Bauteile noch weiter enteilt. Insgesamt fanden im abgelaufenen Jahr 766 Airbus-Maschinen den Weg zu den Kunden.
Airbus A350. (Foto: Airbus) 3.Januar 2025 — 07:25 Uhr Airbus verfehlt Jahresziel bei Auslieferungen 2024 trotz Endspurt Der Flugzeugbauer Airbus hat sein Jahresziel bei den Auslieferungen trotz eines Endspurts laut Kreisen nicht ganz erreicht.
Die Swiss erhält fünf weitere Airbus A350-900. (Bild: zvg) 6.Dezember 2024 — 08:02 Uhr Swiss erhält fünf weitere A350-Jets Die Auslieferung der nun insgesamt zehn neuen Flugzeuge erfolge bis Ende 2031, wobei der erste A350-900 ab Sommer 2025 in die Flotte aufgenommen werde.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 30.Oktober 2024 — 18:18 Uhr Airbus verdient im Sommer überraschend viel Im dritten Quartal verdiente der Dax-Konzern unter dem Strich 983 Millionen Euro und damit 22 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Das Geschäft mit Telekommunikations- und Navigationssatelliten ist durch wachsende Konkurrenz und neue Technologien unter Druck. (Bild: Airbus) 16.Oktober 2024 — 18:01 Uhr Airbus streicht bis zu 2500 Stellen in Rüstungs- und Raumfahrtsparte Die sozialen Folgen des Stellenabbaus sollten möglichst begrenzt werden, Mitarbeiter auch in anderen, wachsenden Bereichen bei Airbus neue Beschäftigung finden.
Turbine vom Typ Trent XWB-97 von Rolls-Royce. (Foto: Rolls-Royce) 6.September 2024 — 14:18 Uhr Nach Triebwerksbrand: Behörde schickt viele Airbus A350 in die Werkstatt Die zweistrahlige A350 ist das jüngste Grossraummodell des weltgrössten Flugzeugherstellers Airbus. Alle Antriebe der A350-Maschinen stammen von dem britischen Hersteller Rolls-Royce.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 30.Juli 2024 — 19:11 Uhr Flugzeugbauer Airbus erleidet Gewinneinbruch Der weltgrösste Flugzeugbauer ist angesichts von Lieferproblemen im zweiten Quartal weiter unter Druck geblieben.
Produktion bei Spirit Aerosystems in Wichita, Kansas. (Foto: Spirit Aerosystems) 1.Juli 2024 — 09:33 Uhr Boeing kauft Zulieferer Spirit zurück – Airbus will einige Werke Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing will seinen wichtigen Zulieferer Spirit Aerosystems in einem rund 4,7 Milliarden Dollar schweren Aktien-Deal zurückholen.
Airbus A350. (Foto: Airbus) 26.April 2024 — 09:50 Uhr Airbus baut A350-Produktion aus – Jahresstart holprig Der Umsatz zog zwar recht deutlich an, doch knickte das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis ein. Analysten blicken derweil nach vorn und bleiben zuversichtlich.