Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing) 25.März 2024 — 16:20 Uhr Nach Pannenserie: Boeing-Führung tritt Ende Jahr ab Konzernchef Dave Calhoun gibt seinen Posten ab, auch Verwaltungsratspräsident Larry Kellner und der Chef der Verkehrsflugzeugsparte, Stan Deal, gehen.
Airbus A350-900 im Edelweiss-Design. (zvg) 22.März 2024 — 15:42 Uhr Zu diesen Langstreckenzielen fliegt Edelweiss mit dem neuen Airbus A350 Als erste Fluggesellschaft der Schweiz wird Edelweiss im nächsten Jahr den Airbus A350 in Betrieb nehmen.
Airbus A350. (Bild: Airbus) 15.Februar 2024 — 11:18 Uhr Airbus will 2024 weiter aufdrehen Insgesamt sollen 2024 rund 800 Verkehrsmaschinen von Airbus den Weg zu den Kunden finden und damit etwa 65 mehr als im Vorjahr.
Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing) 31.Januar 2024 — 14:22 Uhr Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024 Die Probleme beim Mittelstreckenjet 737 Max und anderen Modellen haben dem US-Flugzeugbauer Boeing 2023 das fünfte Verlustjahr in Folge eingebrockt.
(Bild: Delta) 12.Januar 2024 — 15:29 Uhr Delta Air Lines gibt vorsichtigen Ausblick – Grossauftrag an Airbus Unter dem Strich verdiente die Fluggesellschaft 2023 mit 4,6 Milliarden Dollar erheblich mehr als 2022, als 1,3 Milliarden Dollar übrig blieben.
Christian Scherer, Chef des Flugzeugbaus bei Airbus. (Foto: Airbus) 12.Januar 2024 — 09:00 Uhr Airbus fliegt Boeing weiter davon – Auftragsrekord 2023 Trotz angespannter Lieferketten lieferte der europäische Hersteller 2023 735 Verkehrsflugzeuge und damit über 200 mehr als sein Rivale aus den USA aus.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 3.Januar 2024 — 13:52 Uhr Airbus bietet für milliardenschweres Cyberdatengeschäft von Atos Der Flugzeugbauer Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern.
Turkish Airlines ordert 230 Passagier- und Frachtjets aus den Modellreihen A321neo und A350. (Bild: Airbus) 15.Dezember 2023 — 16:33 Uhr Grossauftrag für Airbus: Turkish Airlines bestellt 230 Flugzeuge Darunter sind 150 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo, 60 Langstreckenjets vom Typ A350-900, 15 von der grössten Variante A350-1000 und 5 Exemplare des neuen A350-Frachters.
Emirates bestellt 95 weitere Boeing-Grossraumflugzeuge. (Bild: Boeing) 16.November 2023 — 14:54 Uhr Emirates beflügelt Boeing und brüskiert Airbus auf Dubai-Messe Der weltgrösste Flugzeughersteller Airbus ist bei den Bestellungen auf der Luftfahrtmesse in Dubai weit hinter seinem Rivalen Boeing zurückgeblieben.
Emirates bestellt 95 weitere Boeing-Grossraumflugzeuge. (Bild: Boeing) 13.November 2023 — 16:53 Uhr Emirates-Auftrag beflügelt Boeing – Turkish Airlines will Airbus-Jets Emirates bestellt in Dubai 90 Boeing-Grossraumjets in der modernisierten Neuauflage 777X sowie fünf Exemplare vom Typ 787 «Dreamliner».