Christian Scherer, Chef des Flugzeugbaus bei Airbus. (Foto: Airbus) 26.September 2023 — 10:36 Uhr Airbus-Chef Guillaume Faury gibt Doppelrolle im Vorstand ab Beim weltgrössten Flugzeughersteller Airbus wird der deutsche Manager Christian Scherer Chef des Flugzeugbaus.
Beim CFM56 handelt es sich um den meistverkauften Triebwerkstyp der Welt. (Foto: GE) 22.September 2023 — 15:43 Uhr Triebwerksteile mit gefälschten Zertifikaten in Boeing- und Airbus-Jets verbaut Inzwischen sind mehr als 76 gefälschte Dokumente für das Triebwerk CFM56 aufgetaucht, bei dem es sich um um den meistverkauften Triebwerkstyp der Welt handelt.
Die indische Billigfluggesellschaft Indigo bestellt 500 Maschinen aus der Modellfamilie A320neo. (Bild: Airbus) 19.Juni 2023 — 17:45 Uhr Rekordauftrag: Indische Airline Indigo bestellt 500 Airbus-Jets Der weltgrösste Flugzeughersteller Airbus hat am ersten Tag der Paris Air Show einen Rekordauftrag an Land gezogen.
Die weltgrösste Luftfahrtmesse in Le Bourget wird auch 2023 die Massen anziehen. (SIAE/Flickr) 16.Juni 2023 — 10:48 Uhr Air Show: Flugzeugbauer in Le Bourget zwischen Teilemangel und Klimastress Nach einer Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie findet ab kommenden Montag wieder die weltgrösste Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris statt.
Carsten Spohr, Lufthansa-Chef und Airbus-CEO Guillaume Faury bei der Übergabe der sonderlackierten 600. Airbus-Maschine. (Bild: Lufthansa Group) 24.Mai 2023 — 13:13 Uhr Airbus übergibt in Hamburg 600. Maschine an die Lufthansa Laut Airbus-Chef Guillaume Faury hat die Lufthansa seit der ersten Auslieferung einer A300 im Jahr 1976 im Durchschnitt jeden Monat eine Maschine von Airbus übernommen.
Boeing 737 MAX der Delta Airlines. (Bild: Boeing) 26.April 2023 — 17:05 Uhr Boeing mit Verlust – Produktion wird trotz neuer Probleme erhöht Trotz der jüngsten Probleme beim Mittelstreckenjet 737 Max bestätigt Boeing seine Jahresziele und kündigt an, die Produktion bald weiter hochzufahren.
Boeing 737 Max 10. (Foto: Boeing) 25.Januar 2023 — 16:20 Uhr Boeing erleidet vierten Jahresverlust in Folge Mit 5,05 Milliarden US-Dollar lag der Fehlbetrag unter dem Strich noch höher als die knapp 4,3 Milliarden ein Jahr zuvor.
(Bild: Renault/Airbus) 1.Dezember 2022 — 07:10 Uhr Renault und Airbus kooperieren bei Forschung zu Elektrifizierung Im Rahmen der Partnerschaft werden die Ingenieurteams von Airbus und der Renault Group gemeinsam Technologien zur Energiespeicherung entwickeln.
(Bild: Airbus) 30.November 2022 — 16:24 Uhr Airbus geht unter die Triebwerkshersteller – Wasserstoffjet bis 2035 Der Konzern entwickelt ein wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellen-Triebwerk. Dieses soll als Lösung für die emissionsfreien Flugzeuge infrage kommen.
Boeing 737 Max 10. (Foto: Boeing) 18.Juli 2022 — 18:04 Uhr Boeing startet Luftfahrt-Messe mit Grossauftrag von Delta Die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines unterzeichnete eine Order über 100 Exemplare des Mittelstreckenjets Boeing 737 Max 10.