David Solomon, CEO Goldman Sachs. 14.April 2025 — 14:44 Uhr Goldman Sachs verdient mehr als erwartet Die US-Bank Goldman Sachs hat im ersten Quartal dank guter Geschäfte im Aktienhandel überraschend gut abgeschnitten.
Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock) 7.April 2025 — 11:47 Uhr Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen.
(Foto: UBS) 9.Januar 2025 — 10:28 Uhr UBS-Aktien erstmals seit 2008 wieder über 30 Franken Die Aktien der UBS sind im bisherigen Jahresverlauf bei den Blue Chips klarer Spitzenreiter und haben heute im frühen Handel erstmals seit Anfang 2008 – also zum Beginn der grossen Finanzkrise – die Marke von 30 Franken erreicht.
Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group) 2.August 2024 — 13:30 Uhr Höheres Handelsvolumen an der SIX im Juli Der Gesamtumsatz legte im Monatsvergleich leicht um 3,0 Prozent auf 94,9 Milliarden Franken zu. Die wichtigste Umsatzkategorie, der Handel mit Aktien, reduzierte sich dabei minim um 0,2 Prozent.
15.Februar 2024 — 17:35 Uhr SIX: Temenos-Aktien sind bis auf weiteres vom Handel suspendiert Die Temenos-Aktie war am Donnerstag kurz nach Mittag massiv abgestürzt und erholte sich seither nicht mehr richtig.
(Bild: Pixabay) 28.April 2021 — 07:46 Uhr Investorenvertrauen laut UBS gestiegen Privatanleger und Unternehmer halten zwar weiterhin einen hohen Anteil an liquiden Mitteln, sind aber gegenüber einem wachsenden Aktienportfolio aufgeschlossen.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 4.Februar 2021 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Krieg der Zocker «Anstatt den Ball flach zu halten, jammern die Titanen und fordern nun eine Regulierung solcher Praktiken, sprich ein Verbot. Das ist verwerflich. So möchten die Titanen Kleinanlegern verbieten lassen, was sie selbst tagtäglich tun.»
(Foto: Myst - Fotolia) 3.Februar 2021 — 12:06 Uhr Aktien schlagen sich auch im Krisenjahr 2020 besser als Bonds Ein Engagement in Aktien zahlt sich langfristig aus. Und das gilt auch in einem Krisenjahr wie 2020.
(Bild: Pixabay) 3.Februar 2021 — 10:33 Uhr Schweizer Aktien können wieder in Grossbritannien gehandelt werden Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma hat britischen Handelsplätzen hierfür die Anerkennung erteilt.
(Photo by Clay Banks on Unsplash) 1.Februar 2021 — 12:00 Uhr US-Broker Robinhood schränkt Handel mit Gamestop-Aktien weiter ein Nutzer dürfen weiterhin nur eine bestimmte Zahl an Wertpapieren von und Optionen auf Unternehmen wie Gamestop, Blackberry, AMC oder Nokia kaufen.