(Bild: Onidji) 29.August 2017 — 13:33 Uhr Gewerkschaften reagieren auf linken Widerstand gegen Rentenreform Die Gewerkschaften, die die Vorlage unterstützen, warnen vor der Folgen einer Ablehnung am 24. September.
Von Joe Bättig, Vorsorgeexperte und Vizepräsident des Verwaltungsrats von AgaNola AG. (Foto: AgaNola) 28.August 2017 — 16:47 Uhr AgaNola: Altersvorsorge 2020 – Herausforderungen und Chancen aus der Anlageperspektive Für die Zukunftssicherung der Altersvorsorge in der Schweiz muss an verschiedenen Hebeln angesetzt werden.
(Bild: Onidji) 25.August 2017 — 10:44 Uhr Knappe Ablehnung für die Reform der Altersvorsorge – Ja-Anteil steigt Tamedia-Umfrage: Einen Monat vor dem Urnengang sind noch etliche Befragte unentschlossen.
(Bild: Onidji) 18.August 2017 — 14:17 Uhr Altersreform findet in SRG-Trendumfrage knappe Mehrheit Anfang August hätten 53% den beiden Einzelvorlagen zur Altersvorsorge zugestimmt.
9.August 2017 — 15:39 Uhr Rentenreform hat gemäss Umfrage einen schweren Stand Bei der Doppelvorlage für die Reform der Altersvorsorge findet nur die MWST-Erhöhung vor dem Volk Gnade.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 16.Juni 2017 — 15:15 Uhr sgv: Drohendes Vollzugschaos in der Altersvorsorge Altersreform 2020: «Die Vorlage ist ungerecht, teuer und löst einen in der Altersvorsorge bisher nicht gekannten Regulierungsschub aus.»
(Bild: Onidji) 23.Mai 2017 — 09:38 Uhr UBS Vorsorge Forum: Analyse der Vorlage Altersvorsorge 2020 und UBS-Vorsorgeindex Schweiz Abstimmungsvorlage würde Finanzierung der Renten langfristig verbessern und Nachhaltigkeit des Systems etwas steigern.
(Foto: Pixabay) 17.Mai 2017 — 10:34 Uhr Pensionskassen: Stabil, aber Anlagepotential nicht ausgeschöpft Breit investierte Pensionskassen erzielten 2016 an den Märkten nachhaltig bessere Kapitalrenditen.
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer. (Foto: Economiesuisse) 8.Mai 2017 — 18:09 Uhr Economiesuisse sagt Nein zu Rentenreform Der Widerstand der Wirtschaft gegen die Altersvorsorge 2020 formiert sich.
(Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com) 2.Mai 2017 — 10:19 Uhr Tiefe Zinsen und eine sich verschärfende Umverteilung zwingen PK’s zum Handeln Studie der Credit Suisse zeigt die grossen Herausforderungen für Schweizer Pensionskassen auf.