Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 28.Februar 2017 — 11:03 Uhr NR hält an automatischer Erhöhung des Rentenalters fest Gerät die AHV in finanzielle Schieflage, wird das Rentenalter auf bis zu 67 Jahre angehoben.
Urs Berger, Präsident des Schweizerischen Versicherungsverbandes. (Foto: SVV) 2.Februar 2017 — 10:45 Uhr Durchwachsenes 2016 für die Versicherungsbranche Reform zur Altersvorsorge sowie Chancen und Risiken der Digitalisierung als grosse Herausforderungen.
(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 13.Januar 2017 — 15:46 Uhr Pensionskassen-Index der CS im 4. Quartal gestiegen Index steigt um 1,29 Punkte respektive 0,81% und schliesst per Jahresende bei einem Allzeithoch.
(Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com) 28.Dezember 2016 — 11:14 Uhr 3,2 Mrd Fr. an Pensionskassen-Geldern warten auf Besitzer Beim Grossteil der «kontaktlosen Konten» handelt es sich um Pensionskassengelder von EU-Bürgern.
27.Dezember 2016 — 11:44 Uhr Zurich Schweiz: Gute Vorsorge ist wichtig – nicht nur fürs Alter Immer mehr Menschen in der Schweiz sorgen privat vor, nur wenige aber versichern ihr Einkommen.
(Foto: Fotolia/© Zerbor) 21.Dezember 2016 — 09:00 Uhr UBS: Gesundheit des Schweizer Vorsorgesystems bleibt angeschlagen Akzentuierter demografischer Wandel und gedämpftes Preiswachstum im Immobilienmarkt belasten.
(Foto: Pixabay) 13.Dezember 2016 — 16:30 Uhr Altersvorsorge: Ständerat hält an seinem Konzept fest Kleine Kammer will um jeden Preis vermeiden, dass die Reform der Altersvorsorge an der Urne abstürzt.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 13.Dezember 2016 — 15:21 Uhr sgv: Ständerart schickt Altersreform auf Crashkurs Aus Sicht des Gewerbeverbandes ist es unverantwortlich, die Leistungen der AHV nach dem «Giesskannenprinzip» weiter ausbauen zu wollen.
12.Dezember 2016 — 11:42 Uhr UBS: Altersvorsorge 2020 – Beschluss des Nationalrats belastet Junge weniger Rentenversprechen der AHV übersteigen die künftig erwarteten Einnahmen um rund 1000 Mrd Franken.
Sparen mit der Altersvorsorge. 6.Dezember 2016 — 09:22 Uhr Zinsen auf Vorsorgekonten auf historischem Tiefstand Die Sätze für Säule-3a- und Freizügigkeitskonten sinken laut moneyland.ch Monat für Monat.