Die konjunkturellen Aussichten werden derzeit massgeblich von den jüngsten wirtschaftspolitischen Ereignissen bestimmt. (Unsplash) 12.März 2025 — 17:00 Uhr EU kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an Wie die zuständige Europäische Kommission mitteilte, werden in einem ersten Schritt von April an Produkte wie Bourbon-Whiskey, Spielkonsolen, Motorräder, Boote und Erdnussbutter betroffen sein.
(Adobe Stock) 12.März 2025 — 14:29 Uhr Auf Zölle folgen Gegenzölle: Beginnt jetzt der Handelskrieg? US-Präsident Donald Trump hat ungeachtet von Warnungen der EU neue Importzölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte einführen lassen. Die Antwort auf Brüssel folgt prompt. Fragen und Antworten im Überblick.
US-Präsident Donald Trump. 11.Februar 2025 — 10:28 Uhr Stahl und Aluminium: Trump bringt weitere Zölle auf den Weg US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht. Der Republikaner unterzeichnete dazu zwei Anordnungen im Weissen Haus und sagte, die Zölle sollten ausnahmslos für Einfuhren aus allen Staaten gelten.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Andrea Hanks) 10.Februar 2025 — 16:55 Uhr Trump kündigt hohe Zölle auf Stahl und Aluminium an US-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive in die nächste Runde.
Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green) 13.Dezember 2023 — 12:04 Uhr Schweizer Premiere für 100% recyceltes Aluminium auf dem Green Metro-Campus Gegenüber Primäraluminium reduziert das 100% recycelte End-of-Life-Aluminium den CO2-Abdruck ohne Qualitätsverluste um das 40-fache.
Aluminium-Walzbarren. 28.März 2019 — 13:14 Uhr Schweizer Aluminiumindustrie produzierte 2018 mehr als im Vorjahr Gesamtproduktion in den Walz- und Presswerken steigt um 3,3 Prozent auf 237’900 Tonnen.
Für jedes eingereichte Kunstwerk des jährlich von IGORA und Ferro Recycling organisierten Kreativwettbewerbs „Recyclingkunst aus Metallverpackungen“ bezahlen die Organisatoren eine Spende an Pro Infirmis: 2017 waren dies CHF 11’150. Im Bild: Rutschihof aus dem Wettbewerb 2017 zum Thema Bauernhof. (Foto: IGORA) 17.Mai 2018 — 06:20 Uhr Alusammler tun Gutes für Pro Infirmis Jährlich gehen in der Schweiz über 11’000 Tonnen leere Aluverpackungen in die Wiederverwertung.
Aluminium-Blöcke des Produzenten Rusal. 23.April 2018 — 15:33 Uhr USA prüfen Aufhebung von Rusal-Sanktionen – Aluminiumpreis bricht ein USA verlangen jedoch, dass Rusal-Eigentümer Deripaska die Kontrolle über das Unternehmen aufgibt.
18.April 2018 — 14:47 Uhr Aluminium-Laufen AG schreibt 2017 rote Zahlen Das Unternehmen eröffnet mit einem strategischen Partner aus der Aluminiumindustrie in Tunesien einen Produktionsstandort für einbaufertige Gusskomponenten.
US-Handelsbeauftragter Robert Lighthizer. 23.März 2018 — 07:20 Uhr US-Strafzölle: Trump lässt EU vorerst aussen vor China kündigt als Reaktion auf die Strafzölle seinerseits Handelsstrafen gegen Washington an.