Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 26.Dezember 2022 — 13:11 Uhr Selenskyj: Neue Angriffe möglich Die letzten Tage in diesem Jahr könnten nach den Befürchtungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj neue russische Angriffe mit Raketen und Drohnen bringen.
Der der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj anlässlich seiner Weihnachtsansprache in Kiew. (Bild: president.gov.ua) 25.Dezember 2022 — 14:24 Uhr Selenskyj spricht Land zu Weihnachten Mut zu «Wir haben Angriffe, Drohungen, atomare Erpressung, Terror und Raketenschläge ausgehalten. Lasst uns diesen Winter überstehen, weil wir wissen, wofür wir kämpfen.»
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 15.Dezember 2022 — 11:25 Uhr Selenskyj setzt auf westliche Flugabwehr Die Ukraine hofft in ihrem Kampf gegen russische Drohnen- und Raketenangriffe auf die baldige Lieferung moderner und effektiver Flugabwehrsysteme aus dem Westen.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 8.Dezember 2022 — 11:41 Uhr Putin: Krieg gegen Ukraine kann lange dauern Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtet unterdessen von anhaltend schweren russischen Angriffen auf die Stadt Bachmut im östlichen Gebiet Donezk.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 6.Dezember 2022 — 07:40 Uhr Selenskyj feiert Abwehr russischer Raketen Die ukrainische Luftabwehr hat am Montag nach eigenen Angaben rund 60 von etwa 70 Marschflugkörpern abgeschossen. Dennoch gab es mehrere Treffer.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 1.Dezember 2022 — 07:44 Uhr Selenskyj begrüsst Völkermord-Einstufung Nach den schweren Angriffen der vergangenen Wochen hat das russische Militär nach Erkenntnissen der ukrainischen Streitkräfte eine «Raketenpause» eingelegt.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 29.November 2022 — 11:31 Uhr Ukraine: Moskau soll für Kriegsfolgen büssen Die Ukraine will Russland für dessen Angriffskrieg und die verursachten Zerstörungen mithilfe der internationalen Gemeinschaft zur Verantwortung ziehen lassen.
Bundeskanzler Olaf Scholz. 1.März 2022 — 18:41 Uhr Schulterschluss der westlichen Welt gegen Putins Ukraine-Krieg Nach Einschätzung der US-Regierung hat der russische Angriff zum Schulterschluss innerhalb der Nato und anderer westlicher Verbündeter geführt.