12.September 2022 — 11:26 Uhr Pensionskassen im August mit schwachen Anlagerenditen Die von der UBS betrachteten Pensionskassen erzielten im August eine durchschnittliche Anlageperformance von -1,45 Prozent nach Gebühren. Damit beträgt die seit Jahresbeginn berechnete Rendite -7,87 Prozent.
(Adobe Stock) 25.August 2022 — 08:25 Uhr findependent : Trendradar Anlageverhalten Schweiz Bei der Altersvorsorge wählen Anlegende sehr häufig defensive Strategien, trotz eines offensichtlich langen Anlagehorizontes. Hier wird viel Renditepotenzial verschenkt.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 31.Mai 2022 — 12:21 Uhr Welche Anlagemöglichkeiten bieten sich in Kriegs- und Krisenzeiten noch an? Die Zinsen bewegen sich weiterhin im Null- oder Negativbereich, Immobilieninvestitionen werden immer teurer. Welche Möglichkeiten bleiben schlussendlich noch übrig?
(Photo by Adeolu Eletu on Unsplash) 20.April 2022 — 13:44 Uhr Anlagestrategien: Männer lieben das Risiko, Frauen setzen auf Immobilien und Cash Vergangenes Jahr ist die AXA Schweiz mit EasyInvest ins private Vermögensverwaltungsgeschäft eingetreten. Eine Auswertung der gewählten Anlagestrategien gibt Einblick in die Vorlieben von Frauen, Männern, Jungen und Alten.
Ronny Wagner, Gründer von NMF (Bild: NMF) 2.März 2022 — 11:31 Uhr Wenn Gold zur geschäftlichen Vision wird Der Goldpreis verzeichnet aktuell den höchsten Stand seit 13 Monaten nach russischem Überfall auf die Ukraine.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 25.November 2021 — 11:23 Uhr Alles wird teurer, Aktien auch: Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2022 Die SGKB publiziert ihren Anlageausblick 2022. Sie erwartet eine Stabilisierung der Energiepreise und eine anhaltend positive Wirtschaftsdynamik in der Schweiz.
(Photo by Konstantin Evdokimov on Unsplash) 7.Oktober 2021 — 11:03 Uhr Allianz Global Wealth Report 2021: Schweiz beim Netto-Geldvermögen wieder auf Rang 2 Das globale Brutto-Geldvermögen stieg 2020 um 9,7% und erreichte damit erstmals die magische Marke von 200 Billionen Euro.
Charles Henri Sabet, Gründer und CEO von FlowBank. (Foto: zvg) 7.Oktober 2021 — 10:03 Uhr Konkurrenz für den Paradeplatz – FlowBanks grüne Welle rollt nach Zürich Ein Jahr nach dem erfolgreichen Start eröffnet FlowBank ein Büro im Herzen des Zürcher Finanzdistrikts.
Timo H. Paul, Head German Speaking Switzerland von Natixis Investment Managers. 23.Juni 2021 — 10:44 Uhr Natixis: Covid-19 vergrössert Erwartungslücke bei Anlagerenditen Eine neue Umfrage von Natixis Investment Managers zeigt, dass sich die Erwartungslücke bei den Renditen im Jahr 2021 weltweit auf 174% deutlich vergrössert hat.
(Adobe Stock) 12.Mai 2021 — 10:24 Uhr Pensionskassen erzielen im April positive Anlageperformance Nach Berechnungen der UBS erzielten sie auf ihren Kapitalanlagen im vierten Monat des Jahres 2021 im Durchschnitt eine positive Performance von 0,67 Prozent nach Abzug der Gebühren.