Zu den Funktionen von "Apple Intelligence" gehört unter anderem, dass die Software Zusammenfassungen von E-Mails oder Kurznachrichten erstellt und Texte verbessert. (Bild: Apple) 31.Januar 2025 — 09:24 Uhr Apple: KI hilft iPhone-Verkäufen In den Ländern, in denen «Apple Intelligence» bereits verfügbar sei, habe sich das neue iPhone 16 besser verkauft, sagte Konzernchef Tim Cook nach Vorlage frischer Quartalszahlen.
3.Januar 2025 — 13:09 Uhr Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri aufgezeichnet und möglicherweise von menschlichen Mitarbeitern mitgehört wurden.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 1.November 2024 — 08:29 Uhr Apple mit hohem Milliardengewinn trotz EU-Steuernachzahlung Apple hat im vergangenen Quartal trotz der riesigen Steuernachzahlung in Irland einen Gewinn von 14,7 Milliarden Dollar verbucht.
Apple-Hauptsitz in Cupertino. 10.September 2024 — 10:11 Uhr Apple verliert vor EuGH im Streit um Steuernachzahlung Im Streit mit der EU-Kommission um rund 13 Milliarden Euro Steuernachzahlungen hat Apple vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine endgültige Niederlage erlitten.
(Bild: Apple) 10.September 2024 — 10:03 Uhr Kameras und KI: Apple stellt iPhone 16 vor Apple setzt bei seinen neuen iPhones auf bessere Kameras und Künstliche Intelligenz. Viele der neuen KI-Funktionen werden Nutzer in der EU allerdings zunächst nicht erleben.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 9.September 2024 — 07:47 Uhr Nächste iPhones und Apple Watch erwartet Apple steht vor der wichtigsten iPhone-Vorstellung seit Jahren. Die neuen Modelle, die am Montagabend der Öffentlichkeit präsentiert werden dürften, sollen den Konzern in die KI-Ära katapultieren.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 2.August 2024 — 11:44 Uhr iPad hilft Apple über leichten Rückgang beim iPhone hinweg Der Konzernumsatz steigt im 1. Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 85,5 Mrd Dollar. Der Gewinn legt um 8% auf 21,5 Mrd Dollar zu.
Im Gegensatz zur EU gewährt Apple in der Schweiz anderen Zahlungsdiensten keinen kostenlosen Zugang zum NFC-Chip. (Illustration: Apple) 11.Juli 2024 — 16:02 Uhr Apple entgeht bei Bezahlsystem EU-Wettbewerbsstrafe – Keine Öffnung in Schweiz Apple öffnet Zugänge zum kontaktlosen Bezahlen mit dem iPhone. Damit kommt der US-Konzern Forderungen der EU-Kommission nach und entgeht so teuren Konsequenzen. Die Liberalisierung gilt für die Schweiz nicht.
Apple Intelligence – das persönliche intelligente System für iPhone, iPad und Mac – kombiniert die Leistung generativer Modelle mit persönlichem Kontext, um eine Intelligenz zu ermöglichen, die für Nutzende hilfreich und relevant ist. (Bild: Apple) 12.Juni 2024 — 11:40 Uhr Apple: Ältere iPhones wären zu langsam für neue KI-Funktionen Apple hat die Entscheidung verteidigt, dass Besitzer vieler iPhones bei den neu angekündigten fortgeschrittenen KI-Funktionen aussen vor bleiben werden.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 11.Juni 2024 — 11:30 Uhr «Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive Das iPhone und andere Apple-Geräte bekommen ab Herbst viele neue KI-Funktionen. Die Software solle dabei auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Nutzer zugeschnitten sein und zugleich den grösstmöglichen Datenschutz bieten.