Meta-Hauptsitz in Menlo Park. 25.März 2024 — 14:15 Uhr EU-Kommission erhöht Druck auf Tech-Riesen – Neues Gesetz in Kraft Die EU-Kommission eröffnet ein Verfahren gegen Apple, die Google-Mutter Alphabet sowie Facebooks Mutterkonzern Meta.
US-Justizminister Merrick Garland. 22.März 2024 — 10:00 Uhr US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein Der iPhone-Konzern soll Konkurrenten Zugang zu Hardware- und Software-Funktionen seiner Geräte verweigert und eigene Angebote bevorzugt haben.
Sorgenvoll: Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 18.März 2024 — 11:33 Uhr Apple zahlt 490 Millionen Dollar in Sammelklage nach Cook-Äusserungen Wenige Sätze von Apple-Chef Tim Cook könnten den iPhone-Konzern fast eine halbe Milliarde Dollar kosten.
Patrick Gass führt als Mitglied der Geschäftsleitung das Serviceangebot von DQ Solutions in die Zukunft. (Foto: zvg) 11.März 2024 — 09:12 Uhr DQ Solutions engagiert neuen Director Customer Operations Patrick Gass führt als Mitglied der Geschäftsleitung das Serviceangebot von DQ Solutions in die Zukunft.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018) 4.März 2024 — 15:50 Uhr EU-Kommission will abschrecken: Milliarden-Strafe gegen Apple Die EU-Kommission hat zur Abschreckung eine Wettbewerbsstrafe von rund 1,8 Milliarden Euro gegen den Tech-Giganten Apple verhängt.
Ungebrochener Hype: Warteschlangen vor dem Apple-Store an der 5th Avenue in New York am Tag der Lancierung des iPhone 15. (Foto: Apple) 2.Februar 2024 — 11:50 Uhr Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten Apple hat dank der ungebrochenen Nachfrage nach seinem iPhone im vergangenen Weihnachtsquartal unter dem Strich einen Gewinn von fast 34 Milliarden Dollar eingefahren.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 25.Januar 2024 — 23:32 Uhr Apple gibt in der EU sein Monopol für iPhone-Apps auf Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones in der Europäischen Union können künftig nicht nur Anwendungen aus dem App-Store von Apple installieren, sondern dafür auch alternative App-Marktplätze verwenden.
Vision Pro von Apple. (Foto: Apple) 19.Januar 2024 — 15:38 Uhr Apple schaltet in den USA Vorbestellungen seiner Computer-Brille frei Apple will damit einen sogenannten «räumlichen Computer» etablieren, mit dem sich Nutzer digitale Inhalte innerhalb ihrer realen Umgebung anzeigen lassen können.
Apple lanciert Datenbrille Vision Pro in den USA. (Foto: Apple) 9.Januar 2024 — 09:35 Uhr Apples teure Datenbrille kommt im Februar aus den US-Markt Wann das Gerät in Europa erhältlich sein wird und wie viel es hier kosten soll, ist bisher unnbekant.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY) 29.Dezember 2023 — 12:30 Uhr EY: US-Technologieunternehmen dominieren die Weltbörsen Der Börsenwert der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt ist im Jahresverlauf um 29 Prozent erreicht und hat mit 36,5 Billionen US-Dollar einen neuen Höchststand erreicht.