(Bild: Pixelia) 12.Oktober 2020 — 12:30 Uhr Wirtschaftseinbruch 2020 weniger stark als befürchtet Die Expertengruppe des Bundes rechnet für 2020 noch mit einem Rückgang des BIP von 3,8 %, dies bei einer Arbeitslosenquote von 3,2 %.
8.Oktober 2020 — 16:36 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im September auf 3,2 Prozent Überraschung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenquote ist im September gesunken. Experten hatten eher eine Zunahme erwartet.
9.September 2020 — 12:30 Uhr Arbeitslosigkeit nimmt vor allem bei den Jungen zu Die Arbeitslosenquote ist im August gegenüber dem Vormonat von 3,2 auf 3,3 Prozent gestiegen.
10.August 2020 — 13:00 Uhr Arbeitslosigkeit geht im Juli leicht zurück Das Instrument der Kurzarbeit entpuppt sich dabei je länger desto mehr als taugliches Instrument, um die Folgen der Coronakrise am Arbeitsmarkt abzufedern.
(Foto: Pixabay) 7.August 2020 — 16:45 Uhr US-Beschäftigung erholt sich stärker als erwartet – trotzdem desaströse Zahlen Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im 1,763 Millionen Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 10,2 Prozent.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen. 2.Juli 2020 — 11:38 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit steigt trotz Corona weiterhin nur leicht Im Mai stieg die Arbeitslosenquote im gemeinsamen Währungsraum auf 7,4 Prozent, nach 7,3 Prozent im Monat zuvor.
9.Juni 2020 — 17:50 Uhr Arbeitslosenquote steigt im Mai weiter an Rund 190’000 Firmen haben für über 1,9 Millionen Personen Kurzarbeitsentschädigung beantragt. Das entspricht 37 Prozent der Angestellten im Land.
7.Mai 2020 — 16:45 Uhr Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent» Der Schweizer Arbeitsmarkt hat im April erwartungsgemäss die Coronakrise stark zu spüren bekommen.
7.April 2020 — 17:26 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt stehen stürmische Zeiten bevor Der hiesige Arbeitsmarkt steht vor einer harten Belastungsprobe. Schon im März hat die Coronakrise erste Spuren hinterlassen.
10.Februar 2020 — 11:26 Uhr Arbeitsmarkt bleibt trotz leichten Anstieg der Arbeitslosenquote robust In der Schweiz hat sich die Lage am Arbeitsmarkt zum Jahresbeginn leicht eingetrübt: Die Arbeitslosenquote zog im Januar auf 2,6% nach 2,5% im Dezember an.