Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 11.Juli 2019 — 15:01 Uhr US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken deutlich Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen. 11.Juli 2019 — 14:37 Uhr Arbeitslosigkeit in Griechenland sinkt – Jugendarbeitslosigkeit hoch In der Gruppe der 15- bis 24-Jährigen lag die Arbeitslosenrate im April bei 30,4 Prozent.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 9.Juli 2019 — 12:10 Uhr Zahl der Arbeitslosen fällt erstmals seit elf Jahren unter 100’000 In der Schweiz sind so wenig Menschen ohne Arbeit wie seit langem nicht mehr.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 7.Juni 2019 — 11:20 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im Mai zum fünften Mal in Folge Ende Mai waren bei den RAV 101’370 Personen als arbeitslos registriert – 5,5 Prozent weniger als im April.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 6.Juni 2019 — 14:55 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stagnieren Die Erstanträge gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 17.Mai 2019 — 11:11 Uhr Erwerbstätigenzahl steigt um 0,8%, Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt auf 4,9% Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) ging von 5,2% auf 4,9% zurück.
(AdobeStock #243079690) 16.Mai 2019 — 09:18 Uhr Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt auf 4,9% Die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz hat zwischen dem 1. Quartal 2018 und dem 1. Quartal 2019 derweil um 0,8% zugenommen.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 9.Mai 2019 — 15:39 Uhr US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken weniger als erwartet Laut US-Arbeitsministerium ist die Zahl der Anträge in der vergangenen Woche um 2000 auf 228’000 gefallen.
30.April 2019 — 11:31 Uhr Deutschland: Arbeitslosenzahl sinkt auf niedrigsten Stand seit Wiedervereinigung Arbeitslosenquote sinkt in Deutschland im April um 0,2 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 25.April 2019 — 14:09 Uhr BAK sieht Vollbeschäftigung mit Vorbehalten Misst man die Arbeitslosigkeit mit den gleichen Ellen wie Europa, präsentiert sich die Lage nicht so rosig.