(Foto: Pixabay) 9.April 2019 — 16:14 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im März auf 2,5 Prozent Weniger Arbeitslose gibt es vor allem unter Jugendlichen.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 1.April 2019 — 11:19 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit verharrt auf tiefstem Stand seit über zehn Jahren Nach wie vor hohe Arbeitslosenquoten weisen Griechenland mit 18,0% und Spanien mit 13,9% auf.
(Foto: Pixabay) 14.März 2019 — 14:07 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend stark Die Erstanträge gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 8.März 2019 — 16:09 Uhr Beschäftigung in den USA steigt kaum noch Der amerikanische Arbeitsmarkt hat im Februar widersprüchliche Signale ausgesendet.
7.März 2019 — 11:20 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im Februar auf 2,7 Prozent Die aktuellen Konjunktursorgen können dem Arbeitsmarkt in der Schweiz offenbar nichts anhaben.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 14.Februar 2019 — 08:45 Uhr Erwerbstätigenzahl steigt im 4. Quartal 2018 um 0,8% Gleichzeitig erhöht sich die Erwerbslosenquote nach Definition der ILO um 0,1 auf 4,6 Prozent.
(Foto: Pixabay) 8.Februar 2019 — 10:58 Uhr Arbeitslosenquote steigt im Januar leicht auf 2,8 Prozent Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt auch im neuen Jahr auf sehr tiefem Niveau.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 17.Januar 2019 — 15:12 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe leicht gesunken Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
(Foto: Pixabay) 8.Januar 2019 — 16:15 Uhr Arbeitslosenquote fällt im Jahr 2018 auf 2,6% zurück Die Arbeitslosenquote liegt damit auf dem tiefsten Stand seit zehn Jahren.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 4.Januar 2019 — 16:25 Uhr US-Arbeitsmarkt übertrifft Erwartungen im Dezember deutlich 312’000 neue Jobs im Dezember – Arbeitslosigkeit steigt um 0,2 Prozentpunkte auf 3,9%.