Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 16.November 2017 — 14:56 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legen überraschend zu Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
9.November 2017 — 10:55 Uhr Arbeitslosenquote steigt im Oktober leicht auf 3,0% Die Arbeitslosenquote hat sich im Rahmen der Erwartungen der Experten entwickelt.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Oktober 2017 — 14:19 Uhr Eurozone: Wirtschaft setzt Wachstumskurs fort Inflation überraschend gesunken – Arbeitslosenquote fällt unter neun Prozent.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 12.Oktober 2017 — 14:59 Uhr In USA sinken Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
10.Oktober 2017 — 15:35 Uhr Arbeitsmarkt im September verbessert Zahl der Arbeitslosen geht im Vergleich zum Vormonat um 2’409 auf 133’169 Personen zurück.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 2.Oktober 2017 — 11:14 Uhr Arbeitslosenquote in Eurozone stagniert auf 9,1 Prozent Quote ist die niedrigste seit Februar 2009 – Unterschiede zwischen den Euroländern jedoch nach wie vor gross.
(Foto: Pixabay) 8.September 2017 — 16:18 Uhr Arbeitslosenquote im August unverändert bei 3,0% Die leicht höhere Zahl an Arbeitslosen ist laut dem Seco auf saisonale Gründe zurückzuführen.
(Foto: Pixabay) 24.August 2017 — 14:45 Uhr Arbeitsmarkt: Job-Hopper mit schlechteren Karten Bedeutung von Arbeitslosigkeit in der Diskussion zu Arbeitsmarktchancen wird überschätzt.
17.August 2017 — 10:07 Uhr Erwerbstätigenzahl in der Schweiz steigt um 1,3% Die Erwerbslosenquote gemäss ILO-Definition reduzierte sich im 2. Quartal von 4,6 auf 4,4%.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 10.August 2017 — 14:48 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als guter Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.