7.September 2023 — 11:45 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt weiterhin in robuster Verfassung Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung, doch ist die Zahl der Arbeitslosen im August etwas angestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt nun genau auf der 2-Prozent-Marke.
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 1.September 2023 — 16:00 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich schwächer Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abkühlung. Im August stieg nicht nur die Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau deutlich an, auch die Löhne und Gehälter erhöhten sich spürbar schwächer.
7.August 2023 — 11:41 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt spürt schwächeren Konjunkturtrend noch kaum Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung. Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen zwar etwas angestiegen, die Arbeitslosenquote verblieb aber unter der 2-Prozent-Marke.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 4.August 2023 — 15:48 Uhr US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abschwächung Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli uneinheitlich entwickelt. Er bleibt zwar insgesamt robust, zeigt aber Anzeichen einer Abschwächung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 4.August 2023 — 15:43 Uhr VP Bank Spotanalyse: Erste Risse im US-Arbeitsmarkt «Die US-Wirtschaft schafft weiter Stellen. Doch im Detail des Arbeitsmarktsberichts zeigen sich erste dünne Risse.»
(Unsplash) 7.Juli 2023 — 15:40 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im Juni solide Zwar schuf die Wirtschaft etwas weniger Stellen als erwartet. Der Arbeitsplatzaufbau liegt aber weiter klar über der Marke, die aufgrund der Bevölkerungsentwicklung für stabile Arbeitsmarktverhältnisse nötig sind.
7.Juni 2023 — 11:14 Uhr Arbeitslosenquote sinkt auf 1,9 Prozent Gemäss SECO-Erhebungen waren Ende Mai 2023 88’076 Arbeitslose bei den RAV eingeschrieben, 2’458 weniger als im Vormonat.
Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA. 2.Juni 2023 — 15:30 Uhr US-Arbeitsmarkt zeigt im Mai zwei Gesichter Zwar stieg die Beschäftigung wesentlich stärker, als Analysten erwartet hatten. Zugleich wuchs aber auch die Arbeitslosigkeit so deutlich wie lange nicht mehr – wenn auch von niedrigem Niveau aus.
5.Mai 2023 — 08:38 Uhr Weniger Arbeitslose im April – Quote stabil bei 2,0 Prozent Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wir vor in guter Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter gesunken.
(Foto: Pixabay) 7.April 2023 — 16:36 Uhr USA: Beschäftigung steigt etwas stärker als erwartet Der US-Arbeitsmarkt hat sich auch im März insgesamt robust gezeigt. Das Beschäftigungswachstum befindet sich weiter auf einem hohen Niveau.