5.Mai 2023 — 08:38 Uhr Weniger Arbeitslose im April – Quote stabil bei 2,0 Prozent Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wir vor in guter Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter gesunken.
(Foto: Pixabay) 7.April 2023 — 16:36 Uhr USA: Beschäftigung steigt etwas stärker als erwartet Der US-Arbeitsmarkt hat sich auch im März insgesamt robust gezeigt. Das Beschäftigungswachstum befindet sich weiter auf einem hohen Niveau.
Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco) 6.April 2023 — 11:46 Uhr Bei Arbeitslosigkeit ist laut Bund «Boden erreicht» Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wir vor in guter Verfassung. Die Arbeitslosenquote ist im März auf 2,0% von 2,1% im Februar gesunken.
7.März 2023 — 11:45 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht auf 2,1 Prozent Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist im Februar wieder leicht zurückgegangen. Sie ist damit auf einem sehr tiefen Niveau.
(Photo by Maxime Agnelli on Unsplash) 20.Februar 2023 — 11:29 Uhr Zahl der Erwerbstätigen im letzten Quartal weiter gestiegen Der Schweizer Arbeitsmarkt ist weiterhin gut unterwegs. Die Zahl der Erwerbstätigen war im vierten Quartal 2022 nochmals höher als ein Jahr davor, und auch die Erwerbslosenquote stand klar tiefer als vor Jahresfrist.
7.Februar 2023 — 11:39 Uhr Aussichten auf dem Schweizer Arbeitsmarkt bleiben gut Ende Januar waren bei den RAV 100’776 Menschen als arbeitslos gemeldet, gut 3800 mehr als im Vormonat. Damit lag die Quote bei 2,2% nach 2,1% im Dezember.
Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco) 9.Januar 2023 — 14:30 Uhr Lage am Schweizer Arbeitsmarkt so gut wie zuletzt vor 20 Jahren Auch wenn sich die Konjunktur abschwächen sollte, dürfte die Arbeitslosenquote laut den Experten des Seco 2023 nur leicht anziehen.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen. 9.Januar 2023 — 11:11 Uhr Arbeitslosigkeit in Eurozone verharrt auf Rekordtief Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist weiter historisch niedrig. Im November verharrte die Arbeitslosenquote auf dem Vormonatswert von 6,5 Prozent.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 6.Januar 2023 — 15:55 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt robust In den USA ist die Arbeitslosigkeit Ende des vergangenen Jahre überraschend gesunken und hat das tiefste Niveau seit fast drei Jahren erreicht.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 15.Dezember 2022 — 15:03 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.