Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitsmarkt

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    18.November 2021 — 15:13 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück

    Obwohl immer noch zahlreiche US-Bürger wegen der Corona-Krise ohne Job sind, hat sich die Lage am Arbeitsmarkt nach einem Einbruch in der ersten Corona-Welle deutlich gebessert.

  • Ungebremste Erholung am Schweizer Arbeitsmarkt im Oktober
    8.November 2021 — 14:10 Uhr
    Ungebremste Erholung am Schweizer Arbeitsmarkt im Oktober

    Die Zahl der Arbeitslosen und die Arbeitslosenquote sind im Oktober erneut beide zurückgegangen. Und die Erholung dürfte noch weitergehen.

  • KOF bleibt für Aussichten am Arbeitsmarkt optimistisch
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    1.November 2021 — 11:26 Uhr
    KOF bleibt für Aussichten am Arbeitsmarkt optimistisch

    Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich weiter aufgehellt.

  • USA: Arbeitslosen-Hilfsanträge gehen weiter zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    21.Oktober 2021 — 15:23 Uhr
    USA: Arbeitslosen-Hilfsanträge gehen weiter zurück

    Seit Beginn des Jahres ist die Zahl der Anträge dank der Aufhebung von Corona-Beschränkungen im Trend merklich gefallen.

  • USA: Arbeitslosen-Hilfsanträge sinken erstmals in Corona-Krise unter 300’000
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    14.Oktober 2021 — 15:11 Uhr
    USA: Arbeitslosen-Hilfsanträge sinken erstmals in Corona-Krise unter 300’000

    Die wöchentlichen Hilfsanträge bewegen sich trotz des Rückgangs immer noch auf einem höheren Niveau als vor der Pandemie.

  • US-Arbeitsmarkt sendet uneinheitliche Signale
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    8.Oktober 2021 — 16:27 Uhr
    US-Arbeitsmarkt sendet uneinheitliche Signale

    Während der Stellenaufbau deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb, fiel die Arbeitslosenquote deutlich.

  • Schweizer Arbeitsmarkt auf dem Weg zum Vorkrisenniveau
    7.Oktober 2021 — 12:35 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt auf dem Weg zum Vorkrisenniveau

    Insgesamt waren Ende September 120’294 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat August von 2,7 auf 2,6 Prozent.

  • Schweizer Stellenmarkt erreicht Vor-Corona-Niveau
    (Foto: Pixabay)
    30.September 2021 — 11:29 Uhr
    Schweizer Stellenmarkt erreicht Vor-Corona-Niveau

    Getragen wird die gute Entwicklung bei den Stelleninseraten den Angaben zufolge auch von der Erholung in der von Corona gebeutelten Hotel- und Gastronomiebranche.

  • KOF Consensus blickt optimistischer auf den Arbeitsmarkt
    (Bild: © Kurhan / AdobeStock)
    28.September 2021 — 11:19 Uhr
    KOF Consensus blickt optimistischer auf den Arbeitsmarkt

    Schweizer Konjunkturexperten sind immer optimistischer für den hiesigen Arbeitsmarkt. Ausserdem revidieren sie ihre Inflationsprognose leicht nach oben.

  • US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    23.September 2021 — 15:09 Uhr
    US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet

    Seit Beginn des Jahres hatte sich die Lage zunächst merklich gebessert. Zuletzt verlief die Entwicklung aber holpriger.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 39 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001