(Photo by Charles Koh on Unsplash) 8.Mai 2019 — 08:30 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,4 Prozent Überdurchschnittliche Abnahme bei den Arbeitslosen mit ausländischem Pass zu verzeichnen.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 3.Mai 2019 — 16:05 Uhr Boom auf dem US-Arbeitsmarkt hält an 263’000 neue Stellen im April, Arbeitslosenquote sinkt auf 3,6%, Löhne steigen nur wenig.
(Foto: Photographee.eu - Fotolia) 3.Mai 2019 — 16:03 Uhr Situation der älteren Arbeitnehmenden soll verbessert werden Erwerbslose sollen stärker bei der Jobsuche unterstützt und Ausgesteuerte besser abgesichert werden.
3.Mai 2019 — 10:40 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Grosse Unterschiede zwischen Branchen Die Beschäftigungspläne der hiesigen Unternehmen haben sich indes insgesamt kaum verändert.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 25.April 2019 — 14:09 Uhr BAK sieht Vollbeschäftigung mit Vorbehalten Misst man die Arbeitslosigkeit mit den gleichen Ellen wie Europa, präsentiert sich die Lage nicht so rosig.
(Bild: Fotolia / © peshkov) 10.April 2019 — 12:19 Uhr Der Mensch bleibt auch in der digitalisierten Arbeitswelt zentral Mehr denn je sind menschliche Stärken, digitale Kenntnisse und Lernbereitschaft der Schlüssel zum Erfolg.
Leif Agnéus, External Relations & Public Affairs Director von Manpower Schweiz. (Foto: Manpower) 12.März 2019 — 10:23 Uhr Beschäftigungsaussichten verbessern sich laut Manpower leicht Am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich die Stimmung für den Frühling 2019 aufgehellt.
7.März 2019 — 11:20 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im Februar auf 2,7 Prozent Die aktuellen Konjunktursorgen können dem Arbeitsmarkt in der Schweiz offenbar nichts anhaben.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 14.Februar 2019 — 08:45 Uhr Erwerbstätigenzahl steigt im 4. Quartal 2018 um 0,8% Gleichzeitig erhöht sich die Erwerbslosenquote nach Definition der ILO um 0,1 auf 4,6 Prozent.
1.Februar 2019 — 10:45 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Höhepunkt am Arbeitsmarkt überschritten Die Beschäftigungsaussichten bleiben gut, waren aber Mitte 2018 noch besser.