Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 5.Januar 2024 — 15:35 Uhr US-Arbeitsmarkt zeigt sich robust – Zinssenkungserwartungen gedämpft Die Beschäftigung ausserhalb der Landwirtschaft stieg im Dezember stärker als erwartet und die Arbeitslosenquote verharrte auf einem niedrigen Niveau. Das Lohnwachstum schwächte sich nicht ab.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 4.Januar 2024 — 15:12 Uhr USA: Privatwirtschaft schafft mehr Stellen als erwartet Die Privatwirtschaft in den USA hat im Dezember mehr Stellen geschafft als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Beschäftigung um 164’000 Stellen. Ökonomen hatten im Schnitt lediglich mit 125’000 neuen Jobs gerechnet.
12.Dezember 2023 — 11:39 Uhr Unternehmen erwarten für Startquartal 2024 weiterhin hohe Anstellungsdynamik Schweizer Firmen rechnen trotz des schwierigen Umfelds auch im ersten Quartal 2024 mit guten Beschäftigungsaussichten.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 8.Dezember 2023 — 15:30 Uhr US-Arbeitsmarkt entwickelt sich überraschend robust Ob die US-Zentralbank in einem solchen Umfeld schon bald mit Zinssenkungen beginnen wird, erscheint fraglich.
7.Dezember 2023 — 11:41 Uhr Arbeitslosenquote steigt leicht Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im November leicht gestiegen. Die Quote liegt nun bei 2,1% nach 2,0% im Vormonat Oktober.
(Foto: Pixabay) 13.November 2023 — 11:33 Uhr Zahl der Erwerbstätigen steigt im dritten Quartal um 2,2 Prozent Der Schweizer Arbeitsmarkt präsentiert sich weiterhin äusserst robust. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,2 Prozent auf 5,310 Millionen zu.
7.November 2023 — 11:39 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt hält sich im Oktober weiter sehr gut Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung, auch wenn die Zahl der Arbeitslosen im Oktober ganz leicht gestiegen ist.
(Unsplash) 3.November 2023 — 15:03 Uhr US-Arbeitsmarkt schwächt sich ab – Druck auf Fed wird weniger Eine weitere Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed wird laut Ökonomen immer unwahrscheinlicher.
24.Oktober 2023 — 07:31 Uhr Stellenmarkt verzeichnet im dritten Quartal kleines Wachstum Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Herausforderungen robust. Vor allem die Nachfrage nach Fachleuten in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) hält an.
6.Oktober 2023 — 10:50 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt spürt Konjunkturabschwächung noch nicht Die Arbeitslosenquote lag im September nicht nur weiter bei bloss 2 Prozent, die solide Lage zeigte sich auch an einer sehr tiefen Zahl an Aussteuerungen.