7.Juli 2023 — 10:55 Uhr Arbeitslosenquote auch im Juni unter 2 Prozent Der Arbeitsmarkt bleibt stark. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni noch einmal zurückgegangen und die Arbeitslosenquote verharrt weiterhin unter der Zwei-Prozent-Marke.
Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA. 6.Juli 2023 — 14:55 Uhr USA: Stärkster Anstieg der Beschäftigung im Privatsektor seit 16 Monaten – ADP Die Privatwirtschaft der USA hat im Juni unerwartet viele neue Stellen geschaffen und damit trotz gestiegener Zinsen eine robuste Lage auf dem Arbeitsmarkt signalisiert.
4.Juli 2023 — 11:39 Uhr Stellenmarkt verharrt auch im zweiten Quartal auf hohem Niveau Der Schweizer Jobmarkt scheint den Zenit vorerst erreicht zu haben. Der Arbeitsmarkt ist laut dem Personaldienstleister Adecco im zweiten Quartal 2023 nicht mehr gewachsen
(Foto von Luis Villasmil auf Unsplash) 26.Juni 2023 — 14:48 Uhr Beschäftigte in der Schweiz laut Studie weniger gestresst Verglichen mit den europäischen Nachbarn ist das «Stressniveau» in der Schweiz gemäss einer Gallup-Studie unterdurchschnittlich.
(Nathan Dumlao auf Unsplash) 26.Juni 2023 — 13:52 Uhr Wirtschaftsvertreter warnen vor Begrenzung der Zuwanderung Der Fachkräftemangel beschäftigt Schweizer Firmen seit Jahren und er dürfte sich noch verschärfen.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 13.Juni 2023 — 11:37 Uhr Leichte Eintrübung am Schweizer Arbeitsmarkt Die Stimmung am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich auf hohem Niveau leicht eingetrübt. Ein Ende des Fachkräftemangels ist weiterhin nicht in Sicht.
7.Juni 2023 — 11:14 Uhr Arbeitslosenquote sinkt auf 1,9 Prozent Gemäss SECO-Erhebungen waren Ende Mai 2023 88’076 Arbeitslose bei den RAV eingeschrieben, 2’458 weniger als im Vormonat.
26.Mai 2023 — 09:32 Uhr Beschäftigung legt zum Jahresbeginn weiter zu In der Schweiz hat sich die Beschäftigung im neuen Jahr weiter positiv entwickelt. Im ersten Quartal 2023 wurden erneut mehr Stellen geschaffen.
(Unsplash) 26.Mai 2023 — 07:10 Uhr Auf der Durchreise zum nächsten Job – so tickt die Schweizer Gen Z im Beruf Mit den heute 18- bis 29-Jährigen ist die Generation Z in der Schweizer Arbeitswelt angekommen und wird in den kommenden Jahren unser Arbeitsumfeld mitprägen.
(Foto: Pixabay) 16.Mai 2023 — 10:12 Uhr Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal um 2,1 Prozent Die Erwerbslosenquote lag im Berichtsquartal bei 4,3 Prozent. Damit waren in der Schweiz gemäss Definition der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) 216’000 Personen erwerbslos.