Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia) 27.März 2025 — 10:28 Uhr Arbonia gibt sich neue Mittelfristziele bis 2029 Die nur noch auf Türen fokussierte Arbonia will in den kommenden Jahren kräftig wachsen. Konkret peilt der Bauzulieferer bis 2029 einen Umsatz zwischen 820 Millionen und 850 Millionen Franken an.
Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia) 4.März 2025 — 09:18 Uhr Arbonia verkauft Produktionsstandort Russland Der Bauzulieferer Arbonia hat auch für den verbleibenden Produktionsstandort in Russland der ansonsten grösstenteils verkauften Klimadivision einen Käufer gefunden. Man habe am (gestrigen) Montag einen Verkaufsvertrag unterzeichnet.
Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia) 3.März 2025 — 18:24 Uhr Arbonia steigert 2024 den Umsatz im fortgeführten Geschäft Für das laufende Jahr gibt sich das auf Türen ausgerichtete Ostschweizer Unternehmen vorsichtig optimistisch.
Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia) 27.Februar 2025 — 08:15 Uhr Arbonia vollzieht Verkauf der Klimadivision Der Bauzulieferer Arbonia hat am (gestrigen) Mittwoch den Verkauf der Klimadivision wie angekündigt vollzogen. Ende Januar hatte auch die EU-Kommission grünes Licht für den Verkauf an die chinesische Midea Gruppe gegeben.
Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia) 20.November 2024 — 08:02 Uhr Arbonia ernennt bisherigen Chef der Division Türen zum CEO Beim neu auf Türen fokussierten Baukonzern übernimmt Claudius Moor am 1. Januar 2025 die Konzernleitung.
Automatisierte Produktion in der Division Türen von Arbonia AG. (Bild: Arbonia) 27.August 2024 — 08:03 Uhr Arbonia hält Umsatz und steigert Margen im ersten Halbjahr Der Bauzulieferer Arbonia hat den Umsatz im ersten Halbjahr knapp gehalten und die Margen gleichzeitig durch Preiserhöhungen und Kosteneinsparungen erhöht.
Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia) 17.Mai 2024 — 12:11 Uhr Arbonia kauft in Spanien und Tschechien zu Der Bauzulieferer hat den spanischen Innentürenhersteller Dimoldura sowie den Spezialtürenhersteller Lignis aus Tschechien gekauft.
Arbonia-CFO Daniel Wüest geht zu DocMorris. (Foto: Arbonia) 8.Mai 2024 — 11:53 Uhr DocMorris holt sich Finanzchef von Arbonia Wüest wird damit Nachfolger von DocMorris-Urgestein Marcel Ziwica, der sich nach 23 Jahren im Unternehmen beruflich neu orientieren will.
Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia) 18.April 2024 — 11:41 Uhr Arbonia verkauft Klimadivision für 760 Millionen Euro nach China Der Bauzulieferer Arbonia hat einen Käufer für seine Klimadivision gefunden: Die chinesische Midea Group übernimmt das Geschäft mit den Heizungen, Wärmepumpen und Lüftungen.
Automatisierte Produktion in der Division Türen von Arbonia AG. (Bild: Arbonia) 27.Februar 2024 — 13:44 Uhr Arbonia will Klimadivision vor die Türe setzen Der Bauzulieferer Arbonia steht vor einem radikalen Schritt: Der Konzern stellt seine Klimatochter zum Verkauf und verliert damit über die Hälfte seines Volumens.