Thomas Rücker ist neuer Direktor von auto-schweiz. (Foto: ots/auto-schweiz) 31.Mai 2024 — 14:26 Uhr Auto Schweiz wählt Thomas Rücker zum Direktor Er folgt damit, wie bereits im Februar angekündigt, ab dem 1. Juni auf Andreas Burgener, der in den Ruhestand treten wird.
Land Cruiser 250 Series von Toyota. (Foto: Toyota) 8.Mai 2024 — 08:52 Uhr Toyota fährt Rekordgewinn ein – Schwacher Yen hilft Nach Angaben des japanischen Automobilkonzerns verdoppelte sich der Nettoertrag im Vergleich zum Vorjahr auf 4,9 Billionen Yen (29,5 Milliarden Euro).
Thomas Rücker ist neuer Direktor von auto-schweiz. (Foto: ots/auto-schweiz) 22.Februar 2024 — 10:30 Uhr Thomas Rücker wird neuer Direktor von auto-schweiz Rücker folgt am 1. Juni 2024 auf Andreas Burgener. Christoph Wolnik ist neu stv. Direktor.
(Bild: Mercedes-Benz Group AG) 27.Juli 2022 — 08:39 Uhr Mercedes-Benz wird zuversichtlicher Der Autobauer Mercedes-Benz traut sich nach einem unerwartet starken zweiten Quartal im Gesamtjahr noch mehr zu als bislang.
(Photo by Max on Unsplash) 2.Februar 2022 — 09:18 Uhr Schweizer Auto-Markt weiterhin deutlich hinter Vorkrisen-Niveau zurück Hybrid-, Elektro-, Gas- und Brennstoffzellenantriebe können ihre Marktanteile weiter ausbauen.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 3.Januar 2022 — 14:06 Uhr Schweizer Auto-Markt auch 2021 weit unter Vor-Pandemie-Niveau Das herausfordernde Auto-Jahr 2021 war geprägt von Lieferschwierigkeiten aufgrund des Mangels an elektronischen Bauteilen bei der Fahrzeugproduktion und internationalen Transporteinschränkungen.
(Bild: AutoScout24) 1.Dezember 2021 — 16:31 Uhr Schweizer Neuwagenmarkt weiterhin im Würgegriff der Chipkrise Die Zahl der Neuimmatrikulationen lag im letzten Monat laut dem Importeuren-Verband Auto Schweiz mit 18’825 Fahrzeugen um 17,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
(Pixabay) 8.November 2021 — 14:02 Uhr Schweizer Autogewerbe im Bann der Halbleiterkrise BAK Economics prognostiziert für das Jahr 2021 rund 235’000 Neuimmatrikulationen, 0,7 Prozent gegenüber dem bereits tiefen und vom Ausbruch der Pandemie geprägten Niveau 2020.
Nie zuvor brachte Audi Sport ein stärkeres Modell auf die Strasse. Und erstmals ist es elektrisch. Der RS e-tron GT hat 646 PS. Die Fahrleistungen sind schlicht atemberaubend. 6.November 2020 — 18:16 Uhr Der Herr der Ringe – das ist der stärkste elektrische Audi Nie zuvor brachte Audi Sport ein stärkeres Modell auf die Strasse. Und erstmals ist es elektrisch. Der RS e-tron GT hat 646 PS. Die Fahrleistungen sind schlicht atemberaubend.
(Bild: zvg) 5.August 2020 — 13:22 Uhr Mit dem Auto den Sommer in der Schweiz zelebrieren «Mein AUTOgramm» vermittelt in der neuen Rubrik «Sommer Roadtrips» vielfältige Ideen, um diesen Sommer mit dem Auto verschiedene Regionen in der Schweiz neu oder wiederzuentdecken.