von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 16.August 2017 — 16:23 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Massarbeit «Was die deutsche Automobilindustrie sich geleistet hat, ist Foulspiel auf niederstem Level.»
(Foto: Pixabay) 3.August 2017 — 13:40 Uhr Weniger Immatrikulationen von Neuwagen im Juli Rückgang von 4,6% gegenüber dem starken Vorjahreswert. Diesel-Krise hinterlässt Spuren.
GM-Chefin Mary Barra. (Foto: Mark Finkenstaedt for General Motors) 25.Oktober 2016 — 15:05 Uhr General Motors verdoppelt Quartalsgewinn Derweil hebt Fiat Chrysler die Geschäftsaussichten dank der robusten Jeep-Nachfrage weiter an.
McLaren 12C Spider. (Foto: McLaren) 21.September 2016 — 20:00 Uhr Apple zeigt Interesse an Sportwagen-Firma McLaren Im Gespräch sind laut «FT» eine Übernahme oder eine strategische Beteiligung. McLaren dementiert.
Thomas Hurter, SVP-Nationalrat und ACS-Zentralpräsident. (Foto: SVP SH) 16.September 2016 — 14:22 Uhr Thomas Hurter neuer ACS-Zentralpräsident Damit ist die Nachfolge von Mathias Ammann nach einem langen Machtkampf geregelt.
(Foto: deusexlupus - Fotolia.com) 15.September 2016 — 20:00 Uhr Euler Hermes: Öffentliche „Stossdämpfer“ für Automobilindustrie Subventionen, Steuersenkungen und Marktanreize sind massgebliche Treiber der Automobilindustrie.
(Foto: Pixabay) 5.September 2016 — 17:00 Uhr Allrad, Diesel und Elektro mit Zuwächsen Im August wurden knapp 22’000 Neuwagen immatrikuliert, 6,4% weniger als im Vorjahresmonat.