(Foto: Audi) 17.März 2025 — 18:00 Uhr Volkswagen-Tochter Audi baut 7500 Jobs ab und kürzt Prämie Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen.
Oliver Zispe, Vorstandsvorsitzender bei BMW, erwartet für das laufende Jahr eine steigende Nachfrage. (Foto: BMW Group) 14.März 2025 — 08:23 Uhr Gewinn bei BMW sackt ab – Mit Vorsicht ins neue Jahr Jetzt auch BMW: Der Münchner Autohersteller muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch von 37 Prozent hinnehmen.
12.März 2025 — 08:51 Uhr Gewinn von Porsche bricht im Jahr 2024 ein Das Konzernergebnis sackte im Jahresvergleich um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro ab.
(Foto: Stellantis) 26.Februar 2025 — 10:08 Uhr Stellantis bleibt nach Gewinneinbruch auch fürs neue Jahr vorsichtig Weil das Unternehmen vor allem auf dem wichtigen US-Markt in arge Schwierigkeiten geraten war, sackte der Gewinn im vergangenen Jahr um 70 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro ab.
Der Renault 5 E-Tech electric ist das Auto des Jahres in der Schweiz. (Foto: Renault) 20.Februar 2025 — 09:47 Uhr Trotz Branchenflaute: Renault macht operativen Rekordgewinn Renault hat trotz der anhaltend schwierigen Lage in der Autobranche im vergangenen Jahr mehr umgesetzt und im Tagesgeschäft so viel verdient wie noch nie.
Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neuen Carrera S. (Foto: Porsche) 7.Februar 2025 — 09:30 Uhr VW-Tochter Porsche will Ruder rumreissen – Hohe Mehrkosten 2025 Der Sportwagenbauer Porsche will sich mit einem teuren Massnahmenprogramm gegen die Krise zur Wehr setzen. Dafür nehmen die Stuttgarter in diesem Jahr viel Geld in die Hand.
Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares tritt ab. (Foto: Stellantis) 2.Dezember 2024 — 08:33 Uhr Stellantis-Chef Tavares tritt mit sofortiger Wirkung zurück Der unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht.
Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG. (Bild: BMW) 6.November 2024 — 08:21 Uhr BMW-Gewinn bricht ein wegen China-Schwäche und Bremsenproblemen Der Konzernüberschuss sackte um fast 84 Prozent auf 476 Millionen Euro ab. Der Umsatz schrumpfte wegen gesunkener Verkäufe um knapp 16 Prozent auf 32,4 Milliarden Euro.
(Foto: Mercedes-Benz) 25.Oktober 2024 — 09:40 Uhr China-Schwäche brockt Mercedes-Benz Gewinneinbruch ein Die Ergebnisse rutschten um rund die Hälfte ab, vor allem das Geschäft mit den Pkw lief wegen des harten Wettbewerbs in der Volksrepublik und wegen der allgemein schwachen Wirtschaftslage enttäuschend.
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 11.Oktober 2024 — 14:30 Uhr VW-Konzern leidet unter Absatzschwund olkswagen bekommt die schwache Nachfrage immer mehr zu spüren. Nach BMW und Mercedes meldete auch Europas grösster Autobauer deutlich weniger Verkäufe im dritten Quartal.