(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 1.Oktober 2021 — 16:43 Uhr Chipmangel bremst Autoverkäufe weiterhin aus Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ist im September um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 19.August 2021 — 16:56 Uhr Chip-Mangel plagt Autobranche weltweit – Toyota drosselt Produktion Der Engpass bei Halbleitern führt jetzt auch beim Branchenprimus Toyota zum Einbruch der Autoproduktion.
Stefan Ruf, ehemaliger Ehemaliger CEO Allianz Trade Schweiz. (Bild: Allianz Trade) 11.August 2021 — 09:16 Uhr Euler Hermes: Europäische Autobauer an der Preismacht Am längeren Hebel: Halbleiter-Knappheit führt zu Preissetzungsmacht der Automobilhersteller. Preise könnten europaweit 3 bis 6% zulegen.
GM-CEO Mary Barra. (Foto: GM) 4.August 2021 — 14:29 Uhr GM erholt sich von Corona-Krise – Chipmangel belastet aber weiter Der grösste US-Automobilhersteller hebt die Jahresziele an und rechnet nun mit einem bereinigten Betriebsgewinn von bis zu 13,5 Milliarden Dollar.
Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW) 16.Juli 2021 — 13:54 Uhr VW schüttelt Corona wohl endgültig ab – spürt aber Chip-Probleme in China Volkswagen lieferte zwischen Januar und Juni weltweit fast fünf Millionen Autos aus, 28% mehr als in der Vorjahresperiode.
Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW) 9.Juli 2021 — 17:29 Uhr Volkswagen fährt im ersten Halbjahr starkes operatives Ergebnis ein Das operative Ergebnis liegt mit 11 Mrd Euro bereits jetzt über dem Wert des ganzen Vorjahres.
8.Juli 2021 — 12:12 Uhr EU-Kommission verdonnert BMW und VW zu 875-Millionen-Kartellstrafe Wegen rechtswidriger Absprachen zu sogenannten Adblue-Tanks für eine bessere Abgasreinigung soll BMW knapp 375 Mio Euro zahlen, Volkswagen gut 500 Mio.
(Photo by John Cameron on Unsplash) 2.Juni 2021 — 11:54 Uhr Coronakrise am Auto-Markt noch nicht überwunden Im Mai sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 19’991 neue Personenwagen registriert worden.
Volldigitales Cockpit-Display im neuen vollelektrischen Volkswagen ID.4. (Unsplash) 31.Mai 2021 — 13:20 Uhr Neue Technologien in der globalen Automobilindustrie trotz Corona auf dem Vormarsch Neue Studie zeigt die positive Stimmung für Innovationen, fortschreitende Digitalisierung und Elektrifizierung in der Automobilindustrie auf.
GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM) 5.Mai 2021 — 14:41 Uhr GM steigert Gewinn trotz Chipmangels kräftig General Motors hat zu Jahresbeginn dank einer anhaltend hohen Nachfrage nach SUV und Pick-up-Trucks glänzend verdient.