Renault-Übergangschefin Clotilde Delbos. (Foto: Groupe Renault) 29.Mai 2020 — 10:15 Uhr Renault will fast 15’000 Stellen abbauen Der Automobil-Hersteller kündigt ein Sparprogramm mit einem Umfang von über zwei Milliarden Euro an.
Renault Clio E-Tech. (Bild: Renault) 22.Mai 2020 — 10:48 Uhr Frankreichs Wirtschaftsminister: Renault kämpft ums Überleben Renault beantragt staatlich garantiertes Darlehen von 5 Mrd Euro – Regierung fordert Verpflichtungen in drei Bereichen.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 1.April 2020 — 08:15 Uhr Trump will Verschärfung der Emissionsstandards für Autos lockern Die Neuregelung wird zu einem zusätzlichen Ausstoss von fast einer Milliarde Tonnen Kohlendioxid führen.
(Foto: Volkswagen AG) 28.Februar 2020 — 17:58 Uhr VW-Konzern verdient trotz Krise in der Branche deutlich mehr Der auf die Aktionäre entfallende Konzerngewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro.
Die Automobilindustrie ist noch nicht wirklich für eine tiefgreifende Transformation der Branche gerüstet. 16.April 2019 — 09:31 Uhr Automobilbranche für digitale Transformation noch zu stark in alten Denkmustern verhaftet Umfrage von KPMG und Egon Zehnder: Autoindustrie nicht wirklich für eine tiefgreifende Transformation der Branche gerüstet.
Von Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien, Union Investment. (Foto: Union Investment) 12.März 2019 — 13:40 Uhr Union Investment: Wie sich die deutsche Automobilindustrie für die Zukunft wappnet Dieselgate? Autonomes Fahren? E-Mobility? Wie wappnet sich die deutsche Automobilindustrie?
Besiegelung der Partnerschaft von LG mit Microsoft an der CES in Las Vegas. (Foto: LG) 11.Januar 2019 — 10:40 Uhr LG und Microsoft kooperieren bei Lösungen für die Automobilindustrie Kooperation soll das autonome Fahrzeug- und Systemgeschäft von LG im Bereich Infotainment vertiefen und weiter ausbauen.
(Foto: Pixabay) 6.Juli 2018 — 09:37 Uhr Anlagen: Unruhige Zeiten für Automobilaktien Die nun verbilligten Kurse führen dazu, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der deutschen PKW-Produzenten sich noch einmal verbessert.
(Foto: IAA) 14.September 2017 — 07:55 Uhr Euler Hermes Economic Outlook: Die Automobil-WM Innovationen treiben weltweiten Absatz auf 100 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2019.
11.April 2017 — 16:22 Uhr Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des CAR an der Universität Duisburg-Essen, im Interview «Der Erfolg in Europa ist kein Gradmesser für den Erfolg eines Autobauers.»