Axpo-CEO Christoph Brand. (Foto: zvg) 8.Juni 2020 — 11:24 Uhr Axpo schreibt im Halbjahr wegen Corona-Krise rote Zahlen Unter dem Strich weist der Energiekonzern einen Verlust in Höhe von 24 Mio CHF aus nach einem Gewinn von 435 Mio in der Vorjahresperiode.
Solar-Grossflächenanlage der Axpo. (Foto: Axpo) 1.April 2020 — 13:25 Uhr Erste alpine Solar-Grossanlage der Schweiz bewilligt Die Glarner Regierung erteilte die dafür nötige energierechtliche Bewilligung.
(Photo by Zbynek Burival on Unsplash) 4.März 2020 — 10:20 Uhr Axpo baut Solaranlagen für Pariser Flughäfen Die Anlagen werden rund 10 Prozent des Strombedarfs der Flughäfen Charles-de-Gaulle, Orly und Le Bourget abdecken.
Thomas Sieber, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates bei Axpo. (Foto: Axpo) 11.Dezember 2019 — 15:00 Uhr Axpo legt Gewinnsprung hin und macht bestes Ergebnis seit elf Jahren Der Gewinn stieg auf 865 Millionen Franken, verglichen mit 131 Millionen im Vorjahr.
Visualisierung Muttsee-Staumauer. (Bild: Axpo) 28.November 2019 — 11:24 Uhr Axpo plant erste alpine Solar-Grossanlage der Schweiz Die Anlage wird rund die Hälfte ihrer Stromproduktion während des Winters liefern – also in einer Jahreszeit, in der es tendenziell zu wenig Strom gibt.
Andrew Walo, abtretender Axpo-CEO. (Foto: Axpo) 26.September 2019 — 11:12 Uhr Andrew Walo tritt als Verwaltungsratspräsident von CKW zurück Ebenfalls zum 30. September 2019 verlässt Walo als CEO den CKW-Mutterkonzern Axpo.
Axpo-CEO Christoph Brand. (Foto: zvg) 19.September 2019 — 18:02 Uhr Christoph Brand wird neuer CEO der Axpo Brand folgt auf Andrew Walo (55), der wie bereits im Juni angekündigt Axpo verlässt.
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: ENSI) 6.August 2019 — 14:24 Uhr AKW Beznau 1: Schnellabschaltung wegen Störung im Unterwerk Am Dienstagmittag wurde das Kernkraftwerk wieder mit den Netz synchronisiert und die Stromproduktion konnte wieder aufgenommen werden.
Andrew Walo, abtretender Axpo-CEO. (Foto: Axpo) 19.Juni 2019 — 10:02 Uhr Axpo-CEO Andrew Walo tritt zurück Der Konzernchef verlässt das Unternehmen bis spätestens Ende 2019.
Axpo-Konzernchef Andrew Walo. (Foto: Axpo) 2.Mai 2019 — 11:00 Uhr Axpo übernimmt Photovoltaik-Unternehmen Urbasolar Das Urbasolar-Portfolio umfasst operative Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 187 MW.