(Symbolbild) 29.Juli 2020 — 14:30 Uhr Unia fordert Hitzeschutz auf dem Bau Die Hitze mache die Arbeit auf dem Bau noch anstrengender und gefährlicher als gewöhnlich. Gerade in Hitzewellen steige die Zahl der Unfälle, teilte die Gewerkschaft mit.
(Bild: © C. Schiller / AdobeStock) 18.Juni 2020 — 09:23 Uhr BFS-Baupreisindex zwischen Oktober und April um 0,2 Prozent gestiegen Der zwei Mal jährlich erfasste #Baupreisindex des Bundesamtes für Statistik (#BFS) zeigt für die Periode von Oktober 2019 bis April 2020 ein Plus von 0,2%.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 27.Mai 2020 — 09:04 Uhr Corona bremst das Bauhauptgewerbe Der Lockdown in den letzten beiden Märzwochen sorgte für einen Rückgang von Umsatz (-2%) und Arbeitseingängen (-6%) für das gesamte 1. Quartal 2020.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 27.November 2019 — 09:51 Uhr Bauhauptgewerbe entzieht sich der konjunkturellen Abschwächung Im 4. Quartal 2019 kann der Bauindex das hohe Niveau des Vorquartals bestätigen (+0.8%).
(Foto: SBV/Flickr) 27.Februar 2019 — 08:46 Uhr Rückläufiges Baujahr 2018 – positive Aussichten für 2019 Das Bauhauptgewerbe erzielte 2018 einen Umsatz von 20.06 Mrd. Franken, 3.5% weniger als im Vorjahr.
21.Februar 2019 — 10:44 Uhr Stimmung in der Bauwirtschaft hellt sich auf Der Schweizer Bauindex verzeichnet im ersten Quartal einen Anstieg um 5 Zähler auf 143 Punkte.
(Foto: Pixabay) 28.November 2018 — 14:48 Uhr Rückläufiger Wohnungsbau drückt auf Umsätze im Baugewerbe Der Umsatzschwund vom ersten Halbjahr hat sich nach neun Monaten nochmals beschleunigt.
(Foto: Pixabay) 21.November 2018 — 10:45 Uhr Schweizer Bauwirtschaft dürfte 2018 weniger Umsatz machen Der Schweizer Bauindex verharrt im vierten Quartal auf dem Stand des Vorquartals.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 6.September 2018 — 11:40 Uhr UBS-KMU-Barometer kühlt sich im August leicht ab Die Unternehmen in der Schweiz beurteilen ihre Geschäftslage etwas schlechter als zuletzt.
(Foto: Pixabay) 5.September 2018 — 11:35 Uhr Umsätze im Bau sinken im ersten Halbjahr Baugewerbe auf Konsolidierungskurs, darauf deutet auch die Auftragslage in der zweiten Jahreshälfte hin.