(Foto: Seilbahnen Schweiz) 4.Januar 2023 — 14:25 Uhr Bergbahnen melden verhaltenen Start in die Wintersaison Wegen dem warmen Wetter ist die Wintersaison 2022/23 in den hiesigen Skigebieten nicht richtig in die Gänge gekommen.
Roman Barmettler, Geschäftsführer Brunni-Bahnen Engelberg AG. (Foto: zvg) 28.November 2022 — 11:25 Uhr Roman Barmettler, Geschäftsführer Brunni-Bahnen Engelberg AG, im Interview «Der Herbst wird vermehrt zum zweiten Sommer, denn die Temperaturen sind angenehmer für Aktivitäten im Freien.»
Philipp Holenstein, CEO Arosa Bergbahnen AG. (Foto: zvg) 12.August 2022 — 12:35 Uhr Philipp Holenstein, CEO Arosa Bergbahnen AG, im Interview «Mit der Skigebietsverbindung ist Arosa Lenzerheide in die Champions League der Skigebiete aufgestiegen.»
Titlis Rotair. (©Engelberg-Titlis Tourismus AG) 27.Juni 2022 — 07:59 Uhr Titlis Bergbahnen schreiben dank mehr Individualreisenden wieder Gewinn Während im ersten Halbjahr wieder fast gleich viele Individualreisende wie vor Corona die Bergbahnen nutzten, hinkt die Anzahl der Gruppenreisenden noch weit hinterher.
(Foto: Zermatt Bergbahnen) 4.Mai 2022 — 12:33 Uhr Bergbahnen verzeichnen mehr Umsatz als im Vorjahr Die Schweizer Bergbahnen haben in dieser Wintersaison 38 Prozent mehr Umsatz erzielt, als im Vorjahr. Ausnahmen bilden das Tessin und der Jura.
(Foto: Titlis Bergbahnen) 19.November 2021 — 13:25 Uhr Schweizer Seilbahnen machen im Sommer ein Viertel weniger Umsatz als vor Corona Vor allem das Fehlen der asiatischen Gäste schlug negativ zu Buche.
19.Oktober 2021 — 13:26 Uhr Keine generelle Zertifikatspflicht in Schweizer Skigebieten Die Bergbahnen haben sich mit dem Bund und den Kantonen darauf verständigt, vorerst keine neuen Schutzbestimmungen einzuführen.
Valentin König, CEO der Aletsch Bahnen AG. (Foto: zvg) 13.Oktober 2021 — 12:40 Uhr Valentin König, CEO Aletsch Bahnen AG, im Interview «Wir gehen davon aus, dass wir während dem kommenden Winter 2021/22 über eine offene Gastronomie verfügen können.»
René Koller, Direktor der Bergbahnen Sörenberg AG. (Foto: zvg) 8.Oktober 2021 — 11:39 Uhr René Koller, Direktor Bergbahnen Sörenberg AG, im Interview «Das oberste Gebot ist, die Rückkehr zu Normalität, alles andere verursacht hohe Einbussen für die ganze Branche.»
Urs Gantenbein, Geschäftsführer Bergbahnen Wildhaus AG. (Foto: zvg) 17.September 2021 — 12:40 Uhr Urs Gantenbein, Geschäftsführer Bergbahnen Wildhaus AG, im Interview «Wir gehen davon aus, dass die neue Umfahrung von Wattwil ab 2022 auch immer mehr Zürcher ins Toggenburg umleiten wird.»