(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 7.Februar 2025 — 15:59 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt zu Jahresbeginn robust Die Waldbrände in Los Angeles und das strenge Winterwetter in Teilen des Landes hatten nach Einschätzung des Arbeitsministeriums «keinen erkennbaren Einfluss» auf die Beschäftigungsentwicklung im Januar.
(Adobe Stock) 3.Februar 2025 — 10:32 Uhr Beschäftigungsaussichten bleiben im ersten Quartal verhalten In der Schweiz haben sich die Beschäftigungsaussichten im neuen Jahr etwas verschlechtert. Grund für den Rückgang sind vor allem die etwas eingetrübten Aussichten im Detailhandel und im Verarbeitenden Gewerbe.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 10.Januar 2025 — 15:56 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Robuste Entwicklung des US-Arbeitsmarkts im Dezember «Die Fed hat damit vorerst keinen Grund, die Zinsen weiter zu senken.»
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 10.Januar 2025 — 15:09 Uhr Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote fällt Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Dezember 256.000 Stellen hinzu, fast 100.000 mehr als erwartet.
10.Dezember 2024 — 10:20 Uhr Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen etwas nach Die Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen angesichts des unsicheren wirtschaftlichen Klimas etwas nach. Während bei Grosskonzernen der Optimismus zunimmt, sehen Kleinstfirmen kaum Wachstumschancen.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 25.November 2024 — 10:09 Uhr Weiterhin solide Beschäftigungslage im dritten Quartal Die Beschäftigungslage in der Schweiz ist solide. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor ist die Beschäftigung im dritten Quartal gestiegen. Der Indikator für die weiteren Aussichten hat sich aber etwas eingetrübt.
26.August 2024 — 10:20 Uhr Mehr Erwerbstätigte im zweiten Quartal Die Beschäftigungslage in der Schweiz ist weiterhin gut. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor sind weniger Stellen offen als vor einem Jahr.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 5.August 2024 — 09:59 Uhr KOF-Beschäftigungsindikator erstmals seit zwei Jahren gestiegen Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz haben sich leicht aufgehellt. Die Perspektiven für die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe sind wieder leicht positiv.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 2.August 2024 — 15:40 Uhr US-Arbeitsmarkt kühlt sich merklich ab Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Juli nur 114’000 Stellen dazu. Gleichzeitig ist die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren gestiegen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 2.August 2024 — 15:25 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht schwächer, aber noch keine unmittelbaren Rezessionsrisiken erkennbar «Der sich abschwächende Arbeitsplatzaufbau dürfte die Fed in ihren Absichten einer Zinssenkung bestärken.»