Trafigura-Niederlassung Genf. 31.Januar 2025 — 16:35 Uhr Busse für Trafigura – Gefängnis für korrupten Beamten Der Rohstoffhändler Trafigura muss drei Millionen Franken Busse bezahlen. Er hatte in Angola Bestechungsgelder bezahlt. Erstmals beurteilte das Bundesstrafgericht damit die Verantwortung eines Unternehmens.
Kampfpanzer des Typs Leopard-1. 23.August 2023 — 17:47 Uhr Korruption: Die Ruag kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen Im Zusammenhang mit Geschäften mit Leopard-1-Panzern des staatlichen Rüstungsbetriebs Ruag besteht Verdacht auf Bestechung. In Deutschland ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen fünf Personen.
Glencore-CEO Ivan Glasenberg. (Foto: Glencore) 6.Dezember 2019 — 13:07 Uhr Glencore nun auch im Visier der britischen Aufsichtsbehörden Die Strafermittlungsbehörde Serious Fraud Office (SFO) hat eine Untersuchung wegen des Verdachts der Bestechung eingeleitet.
(Bild: © FotolEdhar – Fotolia.com) 5.Oktober 2018 — 06:45 Uhr Auch kleine Geschenke beflügeln das Geschäft Wo ist die Grenze zwischen einer Geste der Wertschätzung und einem Bestechungsversuch zu ziehen?
Ex-Botschafter und Lobbyist Thomas Borer. (Von TREND MAGAZIN - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52655327) 12.September 2018 — 17:00 Uhr Kasachstan-Affäre: Verfahren gegen Christian Miesch und Thomas Borer Die Bundesanwaltschaft verdächtigt Ex-Botschafter Borer der Bestechung und Vorteilsgewährung.
Unter den angeblich Bestochenen ist auch der ehemalige Regierungschefs Antonis Samaras. 22.Februar 2018 — 11:05 Uhr Novartis: Korruptions-Vorwürfe werden untersucht Griechisches Parlament beschliesst Untersuchung gegen zehn Politiker, darunter Ex-Präsident Samaras.
Michael Faske, Leiter Fraud Investigation & Dispute Services bei EY Schweiz. (Foto: EY) 16.April 2017 — 11:57 Uhr Korruption, Betrug und Bestechung: Beinahe ein Fünftel der Beschäftigten in der Schweiz sieht weite Verbreitung «EMEIA Fraud Survey 2017» von EY: Zum zweiten Mal in Serie ist die Wahrnehmung von Korruption in der Schweiz gestiegen.
Michael Faske, Leiter Fraud Investigation & Dispute Services bei EY Schweiz. (Foto: EY) 5.April 2017 — 09:48 Uhr EY: Junge Mitarbeitende sind eher korrupt 25 bis 34-Jährige gehen ausserdem davon aus, dass auch das Management korrupt ist.
Perus Ex-Präsident Alejandro Toledo. 10.Februar 2017 — 17:32 Uhr Odebrecht: Haftbefehl gegen Perus Ex-Präsidenten Toledo Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Korruptionsskandal um den brasilianischen Konzern Odebrecht.