(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 2.Oktober 2019 — 11:10 Uhr Konsumentenpreise gehen im September um 0,1% zurück Die Jahresteuerung beläuft sich im September gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) auf +1,0 Prozent.
(Bild: ©Schlierner / AdobeStock) 1.Oktober 2019 — 08:46 Uhr Detailhandelsumsätze sinken im August Die Erlöse im Detailhandel sind im August nominal zum Vorjahresmonat um 1,3% und saisonbereinigt zum Vormonat um 1,6% zurückgegangen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 12.September 2019 — 09:52 Uhr Produzentenpreis-Index im August leicht rückläufig Die Jahresrate für den Gesamtindex ist im Verlauf des vergangenen Jahres aufgrund des gesunkenen Ölpreises stark zurückgekommen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 3.September 2019 — 09:12 Uhr Konsumentenpreise bleiben im August unverändert Die Jahresteuerung liegt im August 2019 mit +0,3 Prozent ebenfalls auf dem Niveau des Vormonats.
(Bild: ©Schlierner / AdobeStock) 2.September 2019 — 09:54 Uhr Umsätze im Schweizer Detailhandel im Juli gestiegen Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze steigen im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 1,5%.
(Photo by Maxime Agnelli on Unsplash) 29.August 2019 — 09:36 Uhr Über neun Jahre anhaltendes Wachstum der Gesamtbeschäftigung BFS-Beschäftigungsbarometer Q2: Die Schwierigkeiten bei der Personalrekrutierung von gelernten Arbeitskräften steigen weiter.
(Symbolbild) 27.August 2019 — 10:31 Uhr Ende 2018 lebten in der Schweiz 8,5 Millionen Menschen Die Bevölkerung der Schweiz ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2017 um 0,7 Prozent gewachsen.
(Photo by Maxime Agnelli on Unsplash) 22.August 2019 — 11:21 Uhr Beschäftigung hat 2017 in allen Wirtschaftssektoren zugenommen 2017 wurden in der Schweiz nahezu 5,2 Millionen Beschäftigte gezählt, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 1,2% entspricht.
(Photo by Maxime Agnelli on Unsplash) 20.August 2019 — 09:15 Uhr Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 1,1 Prozent Der Schweizer Arbeitsmarkt befindet sich nach wie vor in robuster Verfassung.
(Photo by Minnie Zhou on Unsplash) 19.August 2019 — 11:08 Uhr Vornamenhitparade der Neugeborenen 2018: Emma und Liam an der Spitze In der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz sind Daniel und Maria die häufigsten Vornamen.