(Foto von Ph B auf Unsplash) 15.Juli 2024 — 16:51 Uhr Schweizer Hotellerie zählte im Juni mehr Gäste Die Schweizer Hotellerie hat im Juni mehr Gäste empfangen als im Vorjahr. Damit bleibt die Hotellerie auf Kurs, den Logiernächterekord von 2023 zu übertreffen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.Juli 2024 — 09:25 Uhr Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juni zum Vormonat Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat sich im Juni im Vormonatsvergleich kaum verändert. Der vom Bundesamt für Statistik berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) stagnierte im Juni 2024 bei 107,1 Prozent.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.Juli 2024 — 10:03 Uhr Detailhandelsumsätze kommen im Mai wieder leicht zurück Der Schweizer Detailhandel hat im Mai etwas weniger umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem sie im April noch kräftig gestiegen waren. So wurde unter anderem mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren weniger umgesetzt.
(Photo by Esther Lin on Unsplash) 1.Juli 2024 — 10:02 Uhr Dienstleistungsumsätze im April nur noch leicht rückläufig Der Umsatzrückgang bei den Schweizer Dienstleistungsbetrieben hat sich im April etwas abgeschwächt. Einen Lichtblick gibt es vor allem im Wirtschaftsabschnitt «Verkehr und Lagerei».
(Photo by Milo Bunnik on Unsplash) 20.Juni 2024 — 11:37 Uhr Baupreise erneut gestiegen Die Baupreise in der Schweiz sind im vergangenen Halbjahr weiter gestiegen. Sowohl im Hoch- wie auch im Tiefbau musste mehr bezahlt werden.
(Foto: TCS-Camping) 18.Juni 2024 — 12:09 Uhr Übernachtungen in der Parahotellerie steigen 2023 leicht Die Schweizer Parahotellerie hat 2023 etwas mehr Logiernächte gezählt als im Jahr davor. Etwa zwei Drittel der in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften gezählten Gäste kamen dabei aus der Schweiz.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 17.Juni 2024 — 10:08 Uhr Nominallöhne steigen 2024 laut erster Schätzung um 0,6 Prozent Die Löhne steigen in diesem Jahr leicht an. Mit der Teuerung können sie wohl aber nicht mithalten.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 13.Juni 2024 — 09:26 Uhr Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Mai zum Vormonat Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) sank im Mai 2024 verglichen mit April um 0,3 Prozent auf 107,2 Prozent.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 4.Juni 2024 — 11:35 Uhr Inflation im Mai unverändert bei 1,4 Prozent Inlandgüter sind in der Schweiz weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter weiter klar billiger sind.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 14.Mai 2024 — 11:35 Uhr Produzenten- und Importpreise steigen im April zum Vormonat Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) erhöhte sich im April 2024 verglichen mit dem März um 0,6 Prozent auf 107,5 Prozent.