(Photo by Lux Graves on Unsplash) 5.Januar 2022 — 17:00 Uhr Schulschliessungen führten bei Jugendlichen zu mehr Schlaf und besserer Lebensqualität Die Schulschliessungen im Frühling 2020 wirkten sich einerseits negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden vieler Jugendlicher aus. Andererseits hatte das Homeschooling auch positive Effekte.
(Foto: Orell Füssli) 30.November 2021 — 13:30 Uhr Orell Füssli Thalia steigt bei Startup Evrlearn ein Das 2019 von René Beeler und Felix Schmid gegründete Startup Evrlearn betreibt eine digitale Community-Plattform rund um das Thema lebenslanges Lernen in der neuen digitalen Welt.
York Scheunemann. (Foto: EHL) 21.Juni 2021 — 16:05 Uhr Google-Manager York Scheunemann wird VR-Mitglied bei EHL Holding SA und EHL Next SA Als erfahrene Führungskraft aus der Technologiebranche soll er die Fähigkeit der EHL Gruppe, die Bildungslandschaft von morgen neu zu gestalten, zusätzlich stärken.
US-Präsident Joe Biden. (Joe Biden/Flickr) 28.April 2021 — 11:43 Uhr Bidens nächster Billionen-Plan: Bildung und Familien fördern Der Plan würde auf ein Jahrzehnt betrachtet etwa 1,8 Billionen Dollar kosten und soll mit Steuererhöhungen und dem konsequenteren Eintreiben fälliger Abgaben finanziert werden.
(Photo by Franck V. on Unsplash) 28.Januar 2020 — 18:36 Uhr Vier spannende Investment-Branchen für das Jahr 2020 Insidern glauben, dass vier Bereiche im kommenden Jahrzehnt eine wichtige Rolle spielen werden.
(Bild: Pixabay) 22.Februar 2019 — 16:33 Uhr Bildungskommission fordert Digitalisierungs-Impulsprogramm Der Bundesrat soll die Voraussetzungen zur Zielerreichung seiner Strategie «Digitale Schweiz» schaffen.
In der Kategorie Primarstufe ging der erste Preis an Petra Seiferts Klasse 2ndB der Primarschule Igis. (Screenshot YouTube) 19.November 2018 — 14:01 Uhr digitalswitzerland kürt Gewinner des Videowettbewerbs für Schulklassen digitalswitzerland hat Kinder und Jugendliche dazu aufgefordert, sich Gedanken zur Digitalisierung zu machen.
(Photo by Brooke Cagle on Unsplash) 25.Oktober 2018 — 15:27 Uhr digitalswitzerland: Digitale Kompetenz bereits in den Schulen fördern Initiative soll informatorische Bildung in Primarschulen stärken und grundlegendes Know-how vermitteln.
Die Fertigstellung des Innovations- und Bildungscampus in Eggelsberg, Österreich, ist für 2020 geplant. (ABB) 6.April 2018 — 13:00 Uhr ABB investiert 100 Mio Euro in globalen Innovations- und Bildungscampus Grösste organische Investition in die Industrieautomation am Stammsitz von B&R in Österreich.
Alvaro Pereira, Direktor Länderstudien in der Abteilung Wirtschaft der OECD. (Foto: OECD) 14.November 2017 — 16:25 Uhr OECD rät der Schweiz zu mehr Ausgaben für Bildung und Weiterbildung Weg mit Landwirtschaftssubventionen, her mit Beiträgen für Weiterbildung und Kinderbetreuung.