(Adobe Stock) 16.April 2024 — 11:33 Uhr Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal etwas stärker als erwartet Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im ersten Quartal um 5,3 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 28.März 2024 — 14:32 Uhr IWF rechnet 2024 mit moderat festerem BIP-Wachstum in der Schweiz Die Schweizer Wirtschaft dürfte laut dem Internationalen Währungsfonds IWF im Jahr 2024 wieder anziehen. Zugleich vergab der IWF im jährlich durchgeführten Länderexamen der Schweiz gute Noten zur Geld- und Haushaltspolitik.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 29.Februar 2024 — 14:43 Uhr Schweizer Wirtschaft 2023 unterdurchschnittlich gewachsen Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal die internationale Konjunkturabschwächung gespürt und ist nur leicht gewachsen.
(Adobe Stock) 23.Februar 2024 — 08:35 Uhr Deutschland: Wirtschaftsleistung Ende 2023 geschrumpft Die Konjunkturflaute hat Deutschland weiter im Griff. Das BIP schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 14.Februar 2024 — 11:10 Uhr Keine Rezession: Wirtschaft in der Eurozone stagniert im Herbst Deutschland schnitt im vierten Quartal mit einem Rückgang um 0,3 Prozent vergleichsweise schwach ab.
(Photo by Jack Moreh from Freerange Stock) 30.Januar 2024 — 10:53 Uhr Deutsche Wirtschaft zum Jahresende geschrumpft Die deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins laufende Jahr. Das BIP schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3%.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 25.Januar 2024 — 17:01 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Wirtschaft wächst weiterhin robust Zwar hat sich das US-Wachstum im Schlussquartal etwas abgeschwächt, es bleibt aber äusserst robust.
25.Januar 2024 — 15:40 Uhr US-Wirtschaft wächst im Herbst stärker als erwartet Im vierten Quartal von Oktober bis Dezember stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,3 Prozent.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 15.Januar 2024 — 13:30 Uhr Deutschland in der Rezession – Wirtschaftsleistung 2023 geschrumpft Die Erholung nach der Corona-Krise währte nur kurz: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr in eine Rezession gerutscht und hinkt international hinterher.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 15.Januar 2024 — 10:30 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Das BIP schrumpft 2023 Einer ersten Schätzung zufolge schrumpft die deutsche Volkswirtschaft im Jahr 2023 um 0.3 %.