20.Juni 2022 — 11:39 Uhr Kryptomarkt stabilisiert sich nach Einbruch vom Wochenende Der Bitcoin als marktgrösste Digitalanlage kostete am Vormittag rund 20’000 US-Dollar. Am Samstag war der Bitcoin mit rund 17’600 Dollar auf den tiefsten Stand seit Ende 2020 gefallen.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 19.Juni 2022 — 16:29 Uhr Kryptomarkt bricht erneut ein: Bitcoin fällt unter 20’000 Dollar Der Wert von einem Bitcoin fiel auf der Handelsplattform Bitfinex am Samstagabend bis auf 17’605 Dollar. Am Sonntag kletterte der Kurs wieder über die Marke von 19’000 Dollar.
14.Juni 2022 — 11:27 Uhr Bitcoin fällt in Richtung 20’000 Dollar Die Talfahrt von Bitcoin und vielen anderen Kryptowerten geht weiter. Im Vergleich zum Vortag brach der Bitcoin-Kurs um gut zehn Prozent ein.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 13.Juni 2022 — 16:20 Uhr Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit eineinhalb Jahren Die hohe Inflation und die vielerorts steigenden Zinsen machen Digitalwährungen wie dem Bitcoin immer mehr zu schaffen.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 13.Mai 2022 — 10:16 Uhr Nach Krypto-Einbruch: Bitcoin steigt wieder über 30’000 Dollar Die Lage am Kryptomarkt hat sich am Freitag nach erheblichen Turbulenzen an den Vortagen stabilisiert.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 12.Mai 2022 — 10:24 Uhr Bitcoin auf tiefstem Stand seit Ende 2020 – Talfahrt geht weiter Am Donnerstag mussten viele Digitalwährungen, darunter der bekannteste Digitalwert Bitcoin, erneut erhebliche Kursverluste hinnehmen.
10.Mai 2022 — 11:34 Uhr Bitcoin fällt unter 30’000 US-Dollar Mit 29’833 Dollar wurde in der Nacht auf Dienstag der niedrigste Stand seit Juli 2021 markiert. Noch vor wenigen Tagen hatte ein Bitcoin über 10’000 Dollar mehr gekostet.
(Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash) 9.Mai 2022 — 16:42 Uhr Zinsangst drückt Bitcoin auf tiefsten Stand seit Mitte 2021 Am Montag fiel der Kurs der nach Marktwert grössten Internetdevise auf der Handelsplattform Bitfinex bis auf 32’616 Dollar.
Franz M. Bergmüller, CEO SEBA Bank. (Bild: SEBA) 7.Mai 2022 — 14:09 Uhr LGT Bank wählt SEBA Bank für die Verwahrung und das Brokerage von digitalen Vermögenswerten Die LGT Bank wird zunächst Anlagedienstleistungen für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbieten. Die Anlagedienstleistungen für digitale Vermögenswerte werden vollständig in herkömmliche Anlagen integriert.
Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21Shares (Bild: 21sahres) 7.Mai 2022 — 12:42 Uhr BX Swiss TV: Was haben Bitcoin und Gold gemeinsam? Wie korrelieren Kryptowährungen mit anderen Assetklassen, insbesondere mit dem Rohstoff Gold? Diese Frage beantwortet Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21Shares im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss.