Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle. 29.Februar 2024 — 07:45 Uhr US-Luftfahrtbehörde gibt Boeing drei Monate für Qualitätsplan Nach wiederholten Qualitätsproblemen in der Boeing-Produktion will die US-Luftfahraufsicht FAA rasche Veränderungen sehen.
Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle. 27.Februar 2024 — 07:59 Uhr US-Luftfahrtbehörde sieht Schwächen in Boeings Qualitätsmanagement Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nach einer monatelangen Untersuchung Mängel bei der Qualitätssicherung von Boeing angeprangert.
Die Boeing 737-9 Max der Alaska Airlines mit dem herausgerissenen Kabinenteil. 21.Februar 2024 — 22:33 Uhr Chefwechsel bei Boeings Max-Programm nach dramatischem Zwischenfall Der bisher zuständige Top-Manager Ed Clark wird das Unternehmen verlassen. Nachfolgerin wird Katie Ringgold, die bisher die Auslieferungen verantwortete.
Stan Deal, Chef der Passagierflugzeug-Sparte bei Boeing. 5.Februar 2024 — 07:50 Uhr Neues Problem bei noch nicht gelieferten Boeing 737 Max Boeing geht einem neuen Problem bei Flugzeugen seines Typs 737 Max nach – allerdings muss nach aktueller Einschätzung des Konzerns nur an rund 50 bislang nicht ausgelieferten Maschinen nachgearbeitet werden.
Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing) 31.Januar 2024 — 14:22 Uhr Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024 Die Probleme beim Mittelstreckenjet 737 Max und anderen Modellen haben dem US-Flugzeugbauer Boeing 2023 das fünfte Verlustjahr in Folge eingebrockt.
Eine Boeing des Typs 737-7 MAX vor einem Testflug. 30.Januar 2024 — 13:54 Uhr Boeing zieht Antrag auf Sicherheitsausnahme für 737-7 Max zurück Nach dem Beinahe-Unglück einer Boeing 737-9 Max zieht der Flugzeughersteller einen Antrag auf eine Sicherheitsausnahme für die kürzeste Version des Jets zurück.
Die Boeing 737-9 Max der Alaska Airlines mit dem herausgerissenen Kabinenteil. 25.Januar 2024 — 08:31 Uhr US-Aufsichtsbehörde macht Weg für Rückkehr der 737-9 Max frei Die nach einem beängstigenden Zwischenfall stillgelegten Flugzeuge des Typs Boeing 737-9 Max dürfen bald wieder in die Luft steigen.
Die klaffende Lücke in der Kabine während des Flugs der Boeing 737-9 der Alaska Airlines. (Foto: Screenshot YouTube) 22.Januar 2024 — 13:25 Uhr Nach Beinahe-Unglück: FAA nimmt auch ältere Boeing 737 ins Visier Fluggesellschaften sollten sicherheitshalber die Blenden vor nicht benötigten Notausgängen an Maschinen des Typs 737-900ER überprüfen
Die Boeing 737-9 Max der Alaska Airlines mit dem herausgerissenen Kabinenteil. 12.Januar 2024 — 16:16 Uhr US-Luftfahrtbehörde verstärkt Aufsicht bei Boeing Der jüngste Zwischenfall mit einem im Flug herausgebrochenen Rumpfteil hat für Boeing immer schwerwiegendere Konsequenzen.
Christian Scherer, Chef des Flugzeugbaus bei Airbus. (Foto: Airbus) 12.Januar 2024 — 09:00 Uhr Airbus fliegt Boeing weiter davon – Auftragsrekord 2023 Trotz angespannter Lieferketten lieferte der europäische Hersteller 2023 735 Verkehrsflugzeuge und damit über 200 mehr als sein Rivale aus den USA aus.