(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Schluss: SMI stürzt wegen Zollschlacht ab Der Gesamtmarkt SMI gibt bis Handelsschluss um 4,15 Prozent nach.
Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock) 7.April 2025 — 11:47 Uhr Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen.
(Adobe Stock) 2.April 2025 — 22:10 Uhr US-Schluss: Gewinne vor Zollankündigungen Der Leitindex Dow Jones Industrial steigt um 0,56 Prozent auf 42.225,32 Punkte.
(Adobe Stock) 2.April 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Märkte am «Liberation Day» unter Druck Der Leitindex SMI verliert zur Wochenmitte 0,77 Prozent auf 12’588,31 Punkte.
(Adobe Stock) 2.April 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Schwache Märkte blicken mit Sorgen auf US-Zölle Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx50 sinkt um 0,31 Prozent auf 5.303,95 Punkte.
(Adobe Stock) 7.März 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gewinne am Ende einer düsteren Börsenwoche Am Ende einer sehr schwachen Börsenwoche haben die wichtigsten US-Aktienindizes wieder etwas zugelegt. Im Fokus standen am Freitag die monatlichen Arbeitsmarktdaten, die zwar solide ausgefallen waren.
(Adobe Stock) 7.März 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Defensive schieben SMI ins Plus Am Freitag steigt der SMI um 0,36 Prozent auf 13’076,68 Punkte. Gegenüber dem Vorwochenschluss gewinnt der SMI 0,6 Prozent hinzu.
(Adobe Stock) 7.März 2025 — 12:14 Uhr Europa-Verlauf: Kursverluste im Sog der Wall Street Der EuroStoxx50 verliert am Mittag 0,92 Prozent auf 5.469,80 Punkte.
(Adobe Stock) 18.Februar 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Eher schwunglos – S&P 500 zum Ende mit Rekord Nach der feiertagsbedingten Pause zum Wochenstart hat den New Yorker Börsen am Dienstag über weite Strecken frischer Schwung gefehlt.
(Adobe Stock) 18.Februar 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI erneut leicht im Plus Der Leitindex schliesst 0,15 Prozent im Plus auf 12’893,98 Punkten.