(Bild: Montana Aerospace) 12.Mai 2021 — 09:50 Uhr Montana Aerospace vollzieht 2021 als zweites Unternehmen den Börsengang bei SIX Die Aktie eröffnete zu einem Preis von CHF 29.00 je Aktie, was eine Marktkapitalisierung von CHF 1.4 Milliarden ergibt.
12.April 2021 — 11:00 Uhr PolyPeptide Group strebt Kotierung an Schweizer Börse an Der schwedische Pharmazulieferer plant den Börsengang an der SIX über ein IPO vorbehältlich des Marktumfelds bereits für das laufende zweite Quartal 2021.
(Foto: Deliveroo/Flickr) 31.März 2021 — 11:56 Uhr Katastrophales Börsendebüt für Deliveroo Die Aktien des Essenslieferdienstes stürzten gleich nach dem Start am Dienstag um fast ein Drittel ab.
Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group) 3.Februar 2021 — 18:15 Uhr Daimler spaltet sich auf und bringt Lastwagen-Sparte an die Börse Der Autobauer Daimler will sich erneut komplett neu aufstellen und das Geschäft auf zwei eigenständige Unternehmen aufteilen.
11.Januar 2021 — 12:30 Uhr Kultstiefel-Hersteller Dr. Martens will an die Börse Dr. Martens, das erstmals 1960 seine Kult gewordenen Stiefel auf den Markt brachte, verkauft jedes Jahr mehr als elf Millionen Paar Schuhe in gut 60 Ländern.
Brian Chesky, Co-Gründer und CEO Airbnb. (Foto: Airbnb) 10.Dezember 2020 — 22:35 Uhr Kursfeuerwerk für Airbnb-Aktie bei Börsengang Der Aktienkurs des Neulings hat sich bei der Erstnotiz am Donnerstag mehr als verdoppelt.
3.November 2020 — 17:27 Uhr Rekord-Börsengang von Alibabas Ant Group überraschend geplatzt Das mit Spannung erwartete Doppellisting der Ant Group sollte den Erwartungen nach mit 34,5 Milliarden US-Dollar der grösste Börsengang aller Zeiten werden.
26.Oktober 2020 — 13:40 Uhr IPO: Alibaba-Ableger Ant vor Rekord-Börsengang – 34,5 Mrd Dollar angepeilt Der Wert liegt zwar rund 500 Mio USD unter dem spekulierten Ziel, wird damit aber den bislang grössten Börsengang von Saudi Aramco in Höhe von 29 Mrd USD übertreffen.
Das populärste Playmate aller Zeiten: Pamela Anderson. 1.Oktober 2020 — 15:33 Uhr «Playboy» strebt zurück an die Börse Das 1953 von Hugh Hefner gegründete und vor allem durch das gleichnamige Männermagazin bekannte Unternehmen soll unter dem Tickerkürzel «PLBY» an die New Yorker Nasdaq gebracht werden.
Arik Parizer, CEO Epic Suisse. (Foto: Epic) 22.September 2020 — 12:15 Uhr Epic Suisse plant Börsengang am 1. Oktober Die Immobiliengesellschaft konkretisiert den Börsengang.