Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Börsenwert

  • Softwarefirma SAP neu wertvollstes Unternehmen Europas
    SAP-Hauptsitz in Walldorf. (Foto: SAP)
    24.März 2025 — 13:36 Uhr
    Softwarefirma SAP neu wertvollstes Unternehmen Europas

    Das deutsche Softwareunternehmen SAP hat mit einem Börsenwert von 314 Mrd Euro den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas abgelöst.

  • Nvidia erstmals mehr als 3 Billionen Dollar wert
    Nvidia-CEO Jensen Huang.
    6.Juni 2024 — 07:53 Uhr
    Nvidia erstmals mehr als 3 Billionen Dollar wert

    Der Boom um das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) hat den Börsenwert des Chipherstellers Nvidia über die Marke von drei Billionen Dollar getrieben.

  • EY: US-Technologieunternehmen dominieren die Weltbörsen
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    29.Dezember 2023 — 12:30 Uhr
    EY: US-Technologieunternehmen dominieren die Weltbörsen

    Der Börsenwert der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt ist im Jahresverlauf um 29 Prozent erreicht und hat mit 36,5 Billionen US-Dollar einen neuen Höchststand erreicht.

  • Apple wieder mehr als 3 Billionen Dollar wert
    Apple Store an der Londoner Brompton Road. (Bild: Apple)
    30.Juni 2023 — 18:22 Uhr
    Apple wieder mehr als 3 Billionen Dollar wert

    Apple ist das mit weitem Abstand wertvollste Unternehmen der Welt. Auf Platz zwei folgt Microsoft mit einem Börsenwert von 2,53 Billionen Dollar.

  • Apple steuert auf drei Billionen Dollar Börsenwert zu
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    23.Juni 2023 — 17:30 Uhr
    Apple steuert auf drei Billionen Dollar Börsenwert zu

    Der jüngste Kursboom ist beeindruckend: Zum Jahresanfang waren die Papiere mit gut 124 Dollar noch auf den tiefsten Stand seit Juni 2021 gerutscht. Seitdem haben sie um rund 50 Prozent zugelegt.

  • EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY)
    29.Dezember 2022 — 11:40 Uhr
    EY: US-Unternehmen dominieren die Weltbörsen

    Apple ist das höchstbewertete Unternehmen der Welt – dicht gefolgt von Saudi Aramco und Microsoft. Drei Schweizer Konzerne unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt.

  • Nächster Rekord: Apple erreicht Börsenwert von drei Billionen
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    4.Januar 2022 — 15:07 Uhr
    Nächster Rekord: Apple erreicht Börsenwert von drei Billionen

    Der Meilenstein ist das Ergebnis einer jahrelangen Rally des iPhone-Riesen, die in der Corona-Krise noch Fahrt aufnahm.

  • Die Wall Street demütigt China
    6.August 2021 — 12:30 Uhr
    Die Wall Street demütigt China

    Der ökonomische Aufstieg Chinas zur globalen Nummer 1 erfährt einen großen Dämpfer. Die Regulierungswut der Kommunistischen Partei führt dazu, dass die heimischen Technologie-Giganten gegenüber Amerikas Riesen an Boden verlieren – wie ein aktuelles Ranking eindrucksvoll beweist.

  • Börsenwert: Auch Microsoft knackt die Billionen-Marke
    25.April 2019 — 16:15 Uhr
    Börsenwert: Auch Microsoft knackt die Billionen-Marke

    Starke Quartalszahlen vom Vorabend trieben den Aktienkurs am Donnerstag 5% nach oben.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001