Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter. 29.Juli 2021 — 14:02 Uhr Bundesstrafgericht: Teileinstellung der Untersuchung gegen Blatter rechtskräftig Die Einstellung durch die Bundesanwaltschaft betrifft die Vergabe von Fernsehrechten an Jack Warner im Jahr 2005.
(Bild: © Africa Studio / AdobeStock) 24.Februar 2021 — 15:37 Uhr Kommission schreibt Stelle für Bundesanwalt ein drittes Mal aus Die parlamentarische Gerichtskommission hat sich nach der Anhörung von drei Kandidierenden für eine erneute Verschiebung der Wahl entschieden.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 17.Dezember 2020 — 15:55 Uhr Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen CS und bulgarische Kriminelle Bei der Klage geht es um internationalen Betäubungsmittelhandel und grossangelegte Geldwäscherei.
Die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwalts Michael Lauber ist weiterhin nicht geregelt. 25.November 2020 — 16:21 Uhr Gerichtskommission findet keinen geeigneten Bundesanwalt Der Freiburger Staatsanwalt Andreas Müller und der Genfer Staatsanwalt Olivier Jornot konnten das Gremium nicht überzeugen.
FIFA-Präsident Gianni Infantino. (Foto: FIFA) 22.Oktober 2020 — 11:37 Uhr Infantino äussert sich zu Treffen mit Ex-Bundesanwalt Lauber Fifa-Chef Gianni Infantino: «Können Sie sich an eine Begegnung im Detail erinnern, die vor vier Jahren stattfand? Eben.»
Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter. 1.September 2020 — 11:14 Uhr Anhörung von Ex-Fifa-Präsident Blatter vor Bundesanwaltschaft Blatter wird vorgeworfen, 2011 eine umstrittene Zahlung an den damaligen Uefa-Präsidenten Platini veranlasst zu haben.
Hans Ziegler, ehemaliger Topmanager. 27.August 2020 — 11:17 Uhr Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Topsanierer Hans Ziegler Dem ehemaligen Topmanager, gegen den von der Finanzmarktaufsicht eine Millionenstrafe wegen Insiderhandels verhängt wurde, droht weiteres Ungemach.
Die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwalts Michael Lauber ist weiterhin nicht geregelt. 24.August 2020 — 13:38 Uhr Bundesanwaltschaft: Laubers Immunität wird aufgehoben Die Fifa-Affäre hat ein juristisches Nachspiel: Die Strafverfolgungsbehörden können gegen den abtretenden Bundesanwalt Michael Lauber ermitteln.
Die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwalts Michael Lauber ist weiterhin nicht geregelt. 30.Juli 2020 — 14:45 Uhr Strafverfahren gegen Infantino – Immunität von Lauber soll aufgehoben werden Ausserordentlicher Staatsanwalt beantragt die Aufhebung der Immunität des abtretenden Bundesanwalts.
Die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwalts Michael Lauber ist weiterhin nicht geregelt. 24.Juli 2020 — 16:20 Uhr Lauber bietet Rücktritt an: Der Bundesanwalt stolpert über eine Erinnerungslücke Bundesanwalt Michael Lauber hat seine Amtspflichten verletzt. Das befand das Bundesverwaltungsgericht am Freitag. Lauber reichte sofort seinen Rücktritt ein.