(Photo by Natanael Melchor on Unsplash) 11.März 2022 — 11:35 Uhr Bundesrat will 2023 weitere Massnahmen zur Kostendämpfung einführen Ab Anfang 2023 will der Bundesrat weitere Massnahmen für die Kostendämpfung in der Grundversicherung umsetzen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 11.März 2022 — 11:33 Uhr Schweiz unterstützt Ukraine mit 80 Millionen Franken Das Geld soll Flüchtenden und auch der zurückgebliebenen Bevölkerung in der Ukraine zugutekommen.
Aussenminister Ignazio Cassis ist in seinem Amt problemlos bestätigt worden. 24.Februar 2022 — 19:50 Uhr Bundesrat verurteilt Einmarsch in Ukraine und verschärft Massnahmen Die Schweiz wird faktisch alle bisher getroffenen EU-Sanktionen gegenüber Russland übernehmen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 23.Februar 2022 — 18:25 Uhr Bundesrat verzichtet auf Übernahme der zusätzlichen Sanktionen gegen Russland Der Bundesrat will aber «alles unternehmen, damit die EU-Sanktionen nicht über die Schweiz umgangen werden können».
Staatssekretärin Livia Leu. 22.Februar 2022 — 17:24 Uhr Schweiz ergreift vorerst keine Sanktionen gegen Moskau Das EDA verurteilt die Anerkennung der sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk in der Ostukraine durch Russland.
In der Schweiz ist die Organspendequote tief. 22.Februar 2022 — 13:23 Uhr Widerspruchslösung soll Organspende-Quote erhöhen und Leben retten Wer nach seinem Tod keine Organe spenden möchte, soll dies künftig explizit festhalten müssen. Angehörige sollen aber eine Organspende ablehnen können.
(Foto: Pixabay) 17.Februar 2022 — 13:15 Uhr Bundesrat will Wasserkraft und grosse Kraftwerke als Stromreserve Die Betreiber von Speicherkraftwerken sollen eine gewisse Menge Energie zurückhalten für den Fall, dass ein Mangel droht.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 16.Februar 2022 — 14:16 Uhr Covid-19 – Die wichtigsten Etappen der Pandemie in der Schweiz Seit zwei Jahren steht das öffentliche und private Leben in der Schweiz im Bann des Coronavirus. Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse.
3.Februar 2022 — 12:40 Uhr Bundesrat will grossen Wind- und Wasserkraftanlagen Schub geben Wind- und Wasserkraftanlagen, die für die Stromversorgung der Schweiz höchste Bedeutung haben, sollen künftig schneller geplant und bewilligt werden.
Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot) 31.Dezember 2021 — 18:02 Uhr Bundesrat beschliesst vorerst keine weitergehenden Corona-Massnahmen Dem Bundesrat fehlen zur zentralen Frage der drohenden Belastung der Intensivstationen durch Omikron-Patienten zuverlässige Informationen.