(Foto: Tobilander - Fotolia.com) 22.Mai 2017 — 17:42 Uhr Kritik an TARMED-Revision – Spitalverband H+ schlägt neues Modell vor Der Spitalverband will künftig vermehrt mit Pauschalen abrechnen. Das sei effizienter und bringe eine höhere Qualität.
Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 11.Mai 2017 — 14:54 Uhr Bundesrat will Prämienlast nicht mit höheren Steuerabzügen senken Die Ausfälle für die Bundeskasse wären nach Meinung der Landesregierung zu hoch.
(Bild: © cirquedesprit - Fotolia.com) 29.März 2017 — 17:51 Uhr Bundesrat will Startups steuerlich entlasten Die Schweiz ist ein gutes Pflaster für Startups, die Rahmenbedingungen gehören zu den besten der Welt.
Jacques Bourgeois, Nationalrat (FDP/FR) und Bauernverbandsdirektor. (Foto: SBV) 14.März 2017 — 14:10 Uhr Bundesrat muss Regeln für «gentechfrei»-Label aufweichen Lebensmittel ohne GVO sollen in der Schweiz auf ähnliche Weise wie in den Nachbarländern gekennzeichnet werden können.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin EJPD. (Foto: admin.ch) 10.März 2017 — 16:38 Uhr Bundesrat schlägt Verschärfung der Lex Koller vor Der Bundesrat will ausländischen Staatsbürgern den Kauf von Schweizer Grundstücken erschweren.
9.Februar 2017 — 16:25 Uhr Bundesrat erhält schlechte Noten für seine Prognosen Krasse Fehleinschätzung zu USR III laut Eidgenössischer Finanzkontrolle kein Einzelfall.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 25.Januar 2017 — 15:39 Uhr sgv: Bezahlbarer Wohnraum – Bern hat keine Gesetze zu erlassen «Es ist Aufgabe des Marktes und nicht der öffentlichen Hand, zu intervenieren.»
25.Januar 2017 — 13:16 Uhr Bundesrat lehnt Zersiedelungsinitiative ab BR empfiehlt dem Parlament die Initiative ohne direkten Gegenentwurf oder indirekten Gegenvorschlag zur Ablehnung.
(Foto: Pixabay) 25.Januar 2017 — 13:11 Uhr Bundesrat lehnt Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ab Dem Parlament soll aber eine Aufstockung der Kredite zugunsten des gemeinnützigen Wohnungsbaus unterbreitet werden.
"Insekten-Burger", wie er vom Grossverteiler Coop ab Frühjahr 2017 in den Verkauf gelangt. (Foto: Coop) 16.Dezember 2016 — 17:08 Uhr Ab Mai 2017 können Insekten in der Schweiz legal verkauft werden Mehlwürmer, Grillen und Wanderheuschrecken können ab Mitte 2017 legal auf Schweizer Tellern landen.