Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 7.September 2016 — 12:58 Uhr Bundesrat verlängert Übergangslösung für Erasmus+ Teilnahme von Studierenden an europäischen Mobilitäts- und Kooperationsprojekten bis Ende 2017 gesichert.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 1.September 2016 — 14:13 Uhr Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur künftigen Klimapolitik Die Schweiz soll den Ausstoss von Treibhausgasen bis 2030 gegenüber 1990 halbieren.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 1.September 2016 — 11:09 Uhr CO2-Gesetz: sgv fordert Flexibilität «Die vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene Vorlage ist zu starr an Abgaben und Vorschriften orientiert.»
(Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 26.August 2016 — 15:32 Uhr Bundesrat soll Staatsverträge nicht im Alleingang kündigen dürfen Staatspolitische Kommission des Ständerats (SPK) will diese Regel in der Verfassung verankern.
SVP-Fraktionschef und Nationalrat Thomas Aeschi. (Foto: parlament.ch) 26.August 2016 — 14:46 Uhr Ständeratskommission für Verordnungsveto «Notbremse»: Das Parlament soll bei Verordnungen des Bundesrates ein Vetorecht erhalten.
H+-Direktor Bernhard Wegmüller. (Foto: H+) 12.August 2016 — 16:20 Uhr Spitalverband H+ setzt Tarmed-Kündigung vorerst aus «Wir sind bereit, den alten Tarif bis zur Einführung der neuen Struktur weiter anzuwenden.»